Auch wenn bei Einzelradbremse beide Seiten ohne Probleme funktionieren?
Beiträge von j.lh6
-
-
Hallo
Habe bei unserem Fevorit 512C mal wieder die Belege der Kardanwellenbremse getauscht, Habe danach das System mittels Entlüftungsgeräts komplett blasenfrei entlüftet. Nun habe ich das Problem das ich beim ersten und zweitem Treten beider Pedale keinen druck habe erst nach dem 2-3 mal treten. Trete ich nun aber das Rechte oder das linke einzeln habe ich sofort vollen druck. Trete ich erst das rechte oder linke einzeln habe ich wie gesagt sofort vollen druck, trete ich aber nun das zweite Pedal verlieren beide wieder den kompletten druck.
Kann mir da zufällig jemanden einen Tipp geben was das sein könnte?
Meine Vermutung wäre das Zuschaltventiel(F281100070010)
Wäre um jeden Tipp dankbar
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo
Habe das Problem das die EHR auf Störung geht und den Fehler 8.3.22 anzeigt. Habe den Lagesensor getauscht und kalibriert , danach funktionierte sie ca 10 mal rauf und runter und dann wieder der selbe Fehler.
Sensor war ein Original. Kann ja wohl kaum wieder defekt sein.
Kabelbaum ist schon mal neu gekommen aber habe sie trotzdem nachgemessen bis zur Box ohne Auffälligkeiten
Kann da jemand weiterhelfen?
-
Hallo
Habe das Problem bei unserem 512c das er mir immer wieder die Sicherung für die Vorder Positionslampe und des Hinteren Schlusslichtes raus haut. ( beides In FR Rechts). Habe die Kabel in den Lampen schon abgemacht und probiert,aber immer wieder die Sicherung (selbst eine 25A). Wenn ich vom Sicherungskasten auf Durchgang Messe sowohl vorne als auch hinten und Kennzeichen Leuchte ist Durchgang
ich bin ratlos
Hatte das Problem schon mal jemand? Oder kann mir sagen wo die Kabel im Schlepper verlaufen zu den Leuchten vorne und hinten ? -
Fendt Favorit 512c
Vorne AgriMax RT 765 von BKT
Hinten AgriMax RT855 von BKT -
Hallo kann mir hier jemand sagen ob die Vorderreifen 480/70r28 zu den Hinterrädern 520/85r38 passen ?
Mit freundlichen Grüßen
-
Meiner Meinung nach sind die i.O. Hatte auch schon überlegt den Schlepper laufen zu lassen und dann die Dieselleitung der Düsen zu lösen und bei der wo das Geräusch weg mal genauer noch zu Schauen
-
Neues Video nach dem einstellen Der Ventile
https://youtu.be/xSKGb-PNN1w (Ölwanne)
Neues Video nach dem einstellen Der Ventilehttps://youtu.be/WufczXlc1WM (Turbo)
-
Ventile sind eingestellt aber es ist immer noch nicht besser geworden:/ vielleicht mal zum ausprobieren 6neue Kipphebelböcke drauf? ??♂️
-
Moin
Das Geschepper entsteht auch, wenn die Kipphebel Luft haben an der Lagerung......
Müssen die denn komplett stramm darauf sein oder dürfen die sich ganz minimal nach links/rechts bewegen? Was muss sonst getauscht werden ? Die Kipphebel oder der Bock ? Oder gibt es da Scheiben für die das Spiel reduzieren?
-
Habe die Ventile jetzt eingestellt habe aber auch festgestellt das die ein leichtes Spiel haben nach Rechts/Links haben, wollte ihn nachher mal Probe laufen lassen/fahren
-
Also meinst du das die zu weit aufgehen ?
Dein Ventilspiel stimmt nicht . Die schließen nicht richtig und werden dann von der Kompression zugemacht als plopp
-
Habe jetzt Öl der ESP und Motor gewechselt, alles Düsenstöcke nachgezogen, Diverse Dichtungen der Abgasanlage getauscht aber immer noch nicht besser geworden.
Eventuell was mit den Ventilen? Will ich heute mal schauen und wenn noch wird er auseinander gebaut
-
Ok danke
-
Du meinst die beiden Muttern der Stehbolzen womit der Düsenstock in den Kopf gedrückt wird ? Hast du da mal ein Drehmoment für mich ?
-
Könnte es vielleicht auch von eine Einspritzdüse kommen die nicht richtig spritzt oder sowas weil es bei einer zwischen Düsenstock und Zylinderkopf was aus der Bohrung hoch drückt
-
Im stand nur ganz kurz vielleicht ein Klack nur wenn er fährt ist es wie in dem Video
-
Kannst du mir von der/den schrauben mal ein Bild schicken? Nicht das ich da was falsches aufdrehe ? dann mache ich das Öl da auch mal neu
-
Es beruhigt mich schon mal das ich nicht der einzige bin ? hatte schon den Turbolader ausgebaut weil ich dachte das es davon kommt aber der war es nicht, ESP war auch schon eine Überlegung, kann man bei der Pumpe das Öl wechseln oder ist die mit dem Motoröl geschmiert?
-