Hallo,
ich habe das so bei meinem 260S gelöst.
Falls Du die Anhänge brauchst, melde Dich per PN.
LG Fendt-Ferdi
Hallo,
ich habe das so bei meinem 260S gelöst.
Falls Du die Anhänge brauchst, melde Dich per PN.
LG Fendt-Ferdi
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Fendt-Ferdi
Hallo Christoph,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Fendt!
Viele Grüße aus dem Odenwald
Fendt-Ferdi
Herzlich willkommen im Forum und einen guten Austausch mit Gleichgesinnten.
Viele Grüße
Fendt-Ferdi
Hallo Mirco,
herzlich willkommen im Forum!
Viele Grüße aus dem Odenwald
Fendt-Ferdi
Gmoije,
ich habe mir das fast gedacht. Nun muss ich nur den Besitzer des obigen Frontladers wieder finden. Dann ausmessen und machen lassen.
Aber vielen Dank für Eure Unterstützung.
LG Fendt-Ferdi
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich einen gebrauchten Fendt Frontlader 3K gefunden und heimgeholt habe, wird dieser meinen Anforderungen angepasst. Leider fehlen bei dem Frontlader die Abstellstützen.
Heute war ich bei meinem Fendt-Händler und habe mit Hilfe der AGCO-Ersatzteilliste (online) nach der Stütze gefragt. Nach seiner Aussage gibt es diese nicht als Gesamtpaket, sondern nur in Einzelteilen. Nachdem er nur den Preis für 1 Träger gefunden hatte, meinte er, dass ich mich erst Mal setzen sollte. Dieses Einzelteil alleine kostet heute ca. 950 Euro!
Damit ist das Thema mit zwei neuen original Stützen hinfällig. Im Internet bin ich nicht fündig geworden. Trotz tagelanger Suche mit den verschiedensten Begriffen.
Nun meine Fragen an Euch:
a) Hat jemand noch solche gebrauchten Stützen übrig zum Verkauf?
b) Oder habt Ihr gegebenenfalls eine eigene Lösung gefunden?
Im Moment sehe ich fast nur die Chance, einen Eigenbau mit Schraubhülsen und Gewindestab zu versuchen.
Ich bin für jede Anregung dankbar. Da ich nicht jeden Tag im Forum bin, bitte ich um etwas Geduld, bis ich antworte. Danke!
Viele Grüße
Fendt-Ferdi
Auf dem ersten Bild seht Ihr, wie die Abstützung aussehen würde im Original und im zweiten Bild ist mein Frontlader bei der Abholung zu sehen.
Hallo Florian,
schöne Vorstellung! Herzlich willkommen im Forum und viele schöne Erfahrungen.
Viele Grüße aus dem Odenwald
Fendt-Ferdi
Hallo,
wende Dich mal an einen Fendt-Händler und lass Dich für Deinen Traktor für die folgende Seite freischalten.
Dort findest Du dann alles was Du brauchst.
Viele Grüße
Fendt-Ferdi
Danke, dieser Hinweis war hilfreich!
VG Fendt-Ferdi
Moin,
bei mir läuft unter Android die mobile Version nicht mehr. Keine Verbindung zum Server. Ich habe sie jetzt gelöscht. Die viele Werbung nervt enorm.
Viele Grüße
Fendt-Ferdi
Hallo Nels,
wende Dich doch mal an
Ich bin fast sicher, dass dort Dir jemand eine Firma oder anderen Ansprechpartner nennen kann.
VG aus Reichenbach
Fendt-Ferdi
Hallo,
Nach meinen Unterlagen hat der 103 48PS und der 104 54PS.
VG Fendt-Ferdi
Hallo,
ja, mit 180 cm Größe habe ich da keine Probleme.
VG Fendt-Ferdi
Gude Moije,
bei meinem 260S/A habe ich einen Grammer Universo Basic plus mit Verlängerung der Rückenlehne und Beckengurt eingebaut. Hat vertikale und horizontale mechanische Federung. Auf Armlehnen habe ich wegen Platzmangel verzichtet.
Viele Grüße aus Reichenbach im Odenwald
Fendt-Ferdi
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum!
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Fendt-Ferdi
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
LG aus dem vorderen Odenwald
Fendt-Ferdi
Hallo Matze,
mit meinem 103 S hatte ich genau das selbe Problem. Wie bereits geschrieben wird es wohl eine defekte Dichtung zwischen Hubwerk und Getriebe sein. Ließ sich auch selbst gut reparieren. Viel Erfolg.
Viele Grüße
Fendt-Ferdi
Hallo Sascha,
wenn auch spät, trotzdem ein herzliches willkommen im Fendt-Forum und viel Freude unter Gleichgesinnten.
Fendt-Ferdi
aus Deiner Nachbarschaft in Reichenbach
Hallo und herzlich willkommen im Forum. Mit herzlichen Grüßen aus Südhessen
Fendt-Ferdi