Hey,
ja also der erste ist Original und der 2e jetzt wurde leider mal lackiert, allerdings geht die Farbe schon ab 1 mal Hochdruckreiniger und der Fall sollte erledigt sein. Der Schlepper wurde 87 vom Erstbesitzer verkauft und dann wahrscheinlich in der BayWa lackiert im typischen BayWa
Verfahren Lack drauf und fertig.
Der erste saut an der Vorderachse und am Getriebe schwitzt er, aber das ist normal ich habe noch keines gesehen was wirklich dicht war, jedes schwitzt etwas. Am Motor ist er trocken, auch aus der Entlüftung, der Motor da hab ich die Kopfdichtung gemacht, dass sah alles sehr gut aus. Turbokupplung Hydraulik und Steuergeräte sind dicht.
Der zweite da ist der Lenkzylinder hinten eine der Hydraulikleitungen undicht, da Bau ich ne neue.
Turbokupplung ist dicht.
Motor ist bis auf einen kleinen Kühlwasser- und Dieselverlust trocken, da sind aber alle Schläuche schon bestellt und Dieselleitungen press ich selber nach Muster.
Aus der Entlüftung kommt nichts, der Motor dampft ganz leicht wenn er warm ist, da der Schlepper allerdings nie schwer geplagt wurde ist das auch nicht verwunderlich.
Getriebe schwitzt und an den Anschlüssen hinten sifft es irgendwo, da Bau ich wahrscheinlich aber gleich neue Dosen an und ein paar neu Schläuche.
Rest ist auch relativ trocken, Wartungen sind hier auch gemacht worden.
Ich mach jetzt nach und nach was anfällt, der Schlepper soll zugelassen werden und zum Getreidetransport genutzt werden.
Die anderen Favorits sind eigentlich meistens dicht, Getriebe schwitzen auch hier aber da brauchst eigentlich auch nichts unternehmen hält 4-5 Jahre max. danach schwitzt es wieder.
Lenkzylinder schwitzen bei 2.
Und die Steuergeräte schwitzen auch ist aber nicht tragisch, die Schlepper wenn stehen im Winter so 3-4 Monate sind 3-4 Tropfen am Boden, meist nicht schlimm, einer tropft bissle an der Motorentlüftung das aber auch nicht dramatisch.
Einer saut hinten an den Anschlüssen und an den Steuergeräten, dass kommt aber erst im Winter.
Ja zu machen gibts da immer was, dass bleibt bei dem Fuhrpark leider nicht aus, aber gut meist hält es sich Arbeits und Kostentechnisch in Grenzen.
Gruß
Alex