Hey,
es hat sich wieder einiges getan. Vor gut 3 Wochen konnte ich einen Favorit 3 aus der Nachbarschaft vor der Schrottpresse retten. Leider hat er ein Loch im Motorblock, welches durch ein Pleuel hineingeschlagen wurde. Er stand nun ca. 15 Jahre und sollte weg, durch einen Bekannten hab ich davon erfahren und habe ihn zu mir gegolt.
Dann hatte ich vor ca. 2 Jahren einen Favorit 1 gekauft der sich überschlagen hat. Eigentlich dachte ich hier, dass das ein relativ schnelles Projekt würde. Wurde aber eines besseren belehrt.
Da eine Felge verbogen war hab ich diese abgenommen und festgestellt das die Steckachse auch verbogen war. Also wollte ich diese ausbauen und habe festgestellt das die Steckachse innen mit einem Seegering gesichert war. Also Hubblock ab und dann kam das Unheil zum Vorschein. Eines der Portalräder hatte stark Karies. Gut da hatte ich kurz überlegt ob ich nicht den Motor in meinen halben Favorit 2 verpflanze. Das Portalrad ist nur kaputt da das außere Lager der Steckachse kaputt war und dadurch das Zahnrad schräg lief.
Dann habe ich erst mal Bestandsaufnahme gemacht was alles da ist. Beide Portalräder und die passenden Gegenräder hatte ich da, also einmal alles raus inkl. Differential.
Alles gereinigt, die Zahnbrocken raus und dann mit neuen Gebrauchtteilen wieder zusammen und eingestellt. Neue Dichtringe verbaut und neue Bremsbeläge für Hand- und Fußbremse eingebaut und Achstrichter wieder ran. Da ich aber alles umgebaut habe auf Portalräder mit Gewindestück was die Portalräder in die Lager drückt wie es die Favorit 3 hatten konnte ich die übrige Steckachse so nicht verwenden.
Ich wollte eigentlich die Achswellen von dem Favorit 3 verwenden von dem auch die Portalräder stammen. Nur musste ich feststellen das die leider andere Lager hatten. Also hab ich die vom Favorit 1 die letzten 2 cm abgeschnitten wo der Seegering sitzt das brauchte ich ja nicht mehr und habe alles zusammen gebaut.
Kühler mit neuen Schläuchen wurde verbaut. Anderer Krümmer und noch einiges mehr wurde verbaut.
Andere Kotflügel und eine andere Haube wurde verbaut, die leider sehr rostig sind. Andere Felgen bzw. Räder wurden aufgezogen und die Hydraulik wieder angebaut.
Da ich noch Original Hella Positionsleuchten hatte hab ich diese gleich verbaut.
Die Frage ist nur lasse ich ihn erst mal so oder lackier ich ihn komplett. Ich poliere aktuell gerade mit Öl und feinem Schleifpapier die Rostflecken vom Lack.
Demnächst will ich mal ne Probefahrt machen dann kann ich vielleicht auch bessere Bilder machen da er gerade ziemlich beengt steht.
Gruß
Alex