Es passt noch nicht mal der vom 225. Da hat Fendt zu viel geändert.
Nach einem Fehlkauf ist man schlauer
Gruß Peter
Es passt noch nicht mal der vom 225. Da hat Fendt zu viel geändert.
Nach einem Fehlkauf ist man schlauer
Gruß Peter
Hallo,
bei a läuft das Öl etwas "gemächlicher" ab. Bei b und c ist es ganz schnell draußen da ist mir schon mal der Auffangbehälter übergelaufen.
Gruß Peter
Nicht beim AKD 311Z im GT. Da sitzt die Mähwerkskupplung auf der Kurbelwelle. Beim Auskuppeln wird praktisch "vom Schwungrad weg gezogen".
Gruß Peter
im Freilandmuseum Bad Windsheim
https://freilandmuseum.de/akti…-am-10-und-11-august.html
Die Anmeldung läuft schon, aktuell sind noch 272 von 500 Plätzen frei.
Gruß Peter
Hallo,
hier ein Beitrag zu den Riegelfedern:
Gang bleibt nicht drinnen - fix2
2. und 3. Gang würde zu der linken Feder passen...
Gruß Peter
Hallo,
die Köpfe hab ich von Johannes Dingfelder, er hat einen guten Alu Schweißer an der Hand.
Rufe ihn wegen den Preisen am besten einfach mal an.
Gruß Peter
Wurde heute beim Nachbarn abgegeben. Zum Glück hat er ihn nicht gleich behalten
Vielen Dank!
Peter
Falls Bedarf besteht, bin gerade darüber gestolpert:
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…roehr/958142637-276-15243
Gruß Peter
Passt genau. Mein 220er von 1960 hat auch Hammerschlag.
Gruß Peter
Hallo,
ich würde erst einmal zerlegen und eine komplette Bestandsaufnahme machen. Alles vermessen und dann entscheiden was gemacht werden muss.
Bei mir waren z.B. jetzt letztendlich die Hauptschäden viel zu tief eingeschlagene Ventile und Kolbenringe, die bis zu 1mm (!) im Durchmesser verschlissen waren. Im Gegensatz dazu sind die Zylinder noch innerhalb der Verschleißgrenze.
Gruß Peter
Hmm laut ETL R 1/2''x10 DIN 910. Vielleicht kann jemand mit nem GT 230 oder 231 was dazu sagen?
21x27x2 laut Ersatzteilliste.
Gruß Peter
Hallo,
ähnlich wie bei dir, nur noch 17 Bar auf dem zweiten Zylinder. Momentan zeigt die Bestandsaufnahme:
- Alle Ventile inkl. den Sitzen fertig
- Ventilführungen ok
- Kipphebelbuchsen bei einem Zylinder fertig, beim anderen grenzwertig
- Zylinder und Kolben fertig
- Kolbenbolzenlager ok
- Pleuellager haben schon 1. Reparaturstufe, sind aber ok
Mit meinem Familiennamen kenne ich niemanden, der in der SEL war. Dafür mein Schwiegervater, ist aber schon lange her.
Gruß Peter
Hallo,
such mal nach Passscheiben DIN 988.
Größe 13x7 müsste passen.
Gruß Peter
Nr. 10 ist die Schraube, die den Filter hält. Die wird unbedingt gebraucht.
Den Drahtbügel Nr. 11 kann man weglassen, passt auch bei den MANN Filtern aus Kunststoff nicht.
Gruß Peter
Hallo,
hier ein Bild zum Vergleich:
was mir gerade auffällt: fehlt bei FendtGT225B nicht der zweite (äußere) Sicherungsring?
Gruß Peter