Köpfe waren alle runter, Mittler hats auch der mittlere geschafft. Mit viel bitten, wd40 und bisschen geklopfe mit nem Gummihammer kam er dann endlich runter. Es sind immer die Bolzen auf Seiten der Kühlkanäle (wo die Einspritzdüse sitzt). Die Kopfdichtung in der Mitte war total verranzt.
Hab das Ding noch nicht ganz zusammen. 2 Köpfe müssen noch drauf und der ganze Kleinkram dran. Aktuell warte ich noch auf die neuen Glühkerzen.
Ich hoffe ich komme heute dazu die Köpfe wieder zu montieren (mit Öl im Kopf meinte ich btw. Die Kipphebel, Ventile und Stößelstangen)
Gestaucht is da nix habe den nicht eine Sekunde drehen lassen. Nur 2 kurze Impulse und es kam jetzt kein Liter Öl da raus sondern ein paar Tropfen.
Wenn ich soweit bin gehe ich natürlich auch mitm Kompressionsmesser dran. Ventilspiel etc muss eh noch eingestellt werden. Ich denke aber die Dichtungen sollten Ihren Job machen.
Jedoch hab ich auch festgestellt das die Laufbuchsen anfangen eine Minimale (nicht spür, aber messbare) Stufe oben zu bekommen. Ich denke ich lass den diese Saison noch für treffen etc laufen und dann wird im Winter der Motor nochmal komplett gemacht.
Ölwanne hatte ich auch ab, Spiel an der Kurbelwelle in jeglicher Hinsicht konnte ich nicht feststellen. Auch die Buchsen sehen vom unten noch ganz gut aus und vorallem konnte kein Wasserverlust nach unten festgestellt werden.