Servus in die Runde
neben einem Gt 230 und einem Fix 1, hab ich mir im Winter einen 103 ins Haus geholt.
Ein Wenig Arbeit muss ich noch rein stecken , ist aber überschaubar.
Aktuell steh ich vor einem Problem mit dem Regelsteuergerät.
1. Im Werkstattbuch steht drinnen, dass die Nut und die Welle waagrecht sein sollen beim Einbau ( ist bei mir nicht so)
2. Das nach dem Einbau der Hebelweg zu kurz ist
Hab dann einen Bekannten mal gefragt der einen 104 hat , der hatte das gleiche Problem, er hatte dann die Welle (die nach Explosionszeichnung Federbelastet ist) mit eine Rohrzange gespannt und in die Nut eingeführt.
Meine Frage in die Runde.
Hatte von euch jemand auch das Problem?
Wie habt ihr das gelöst?
Möchte ungerne mit eine Rohrzange an ein Steuergerät gehen, da kanns die ganze Mechanik überspringen.
Anbei noch ein par Fotos wies aktuell aussieht
MFG Holzfuchs Stefan