Hallo
Kennt sich jemand von euch aus,wer oder wo ich meine Einspritzpumpe indstandsetzten lassen kann?
Oder hat jemand von euch schon mal die Pumpe aus und wieder eingebaut,und wieder eingestellt?
Worauf muss man achten?
Hallo
Kennt sich jemand von euch aus,wer oder wo ich meine Einspritzpumpe indstandsetzten lassen kann?
Oder hat jemand von euch schon mal die Pumpe aus und wieder eingebaut,und wieder eingestellt?
Worauf muss man achten?
Hallo
Inzwischen habe ich eine Firma gefunden die meine Einspritzpumpe überprüft und Instand gesetzt hat.
Dieselwelt Brenner in Ludwigsburg,kann ich nur empfehlen?
Mein Xylon läuft besser als je zuvor.
Danke noch mal an die Jungs.
MFG Arndt
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Xylon 524 offensichtlich auch Probleme mit der Einspritzpumpe. Wir hatten im letzten Jahr den Xylon kernsaniert.
Der Motor wurde im Fachbetrieb überholt, dass Getriebe wurde in der Glocke abgedichtet und die Kupplungen erneuert.
Nach dem Zusammenbau, stellten wir eine geringere Motorleistung als vorher fest. Auf dem Prüfstand kamen nur 82 von 143 PS an! Der Motor rust auch nicht unter "Volllast"!
Der Motoinstandsetzer hat nachgearbeitet, in dem der alle Einstellungen überprüft hat, keine Verbesserung. Er empfehlt, die Einspritzpumpe auszubauen und diese auf den Prüfstand zu bringen.
Kann mir einer von euch sagen was das kostet?
Hat jemand Erfahrung?
MfG
Reinhard
Moin
Frag hier mal an..
Dazu mußte allerdings die Pumpe selber ausbauen oder ausbauen lassen... Die Firma macht Instandsetzung an Pumpen und Düsen, keine Montagen derer....KVA sind schlecht möglich ohne Besichtung der Pumpe, aber aus Erfahrung heraus wird er dir einen Bereich nennen können, worin sich die Überholung von den Kosten bewegt.....
Nimm die Düsen gleich mit dazu raus und lass evtl auch die nochmal testen.
In eigener Sache, eine Motorenschmiede macht die Pumpe bei einer Revision immer mit, zumindest die die ich kenne. Warum nicht in der Firma geschehen wo dein Motor war?