
Brauche hilfe dieselross fl 236
-
-
-
...auf allen bildern sind deutlich korrosionsspuren zu erkennen. ich denke, dass ins getriebe wasser eigedrungen ist (über schalthebelkappe-dampfstrahler!) oder wurde das getriebeöl sehr lange zeit nicht gewechselt. diese korrosionsspuren sind wahrscheinlich auch an den lagern zu finden. dadurch wird das getriebe über die maßen laut. überprüf das doch mal.
noch was: ja, ich denke auch, dass hier einiges schief läuft. wenn manchem hier beiträge nicht passen, dann kann er sie doch ignorieren. also mir wäre meine zeit zu schade, da noch irgendwas zu schreiben, was dem fragesteller nicht weiterhilft. auf jeden fall kann man sich beiträge sparen, die dazu dienen, andere lächerlich zu machen!!!
war das jetzt informationsfreie kommunikation oder sterndeuterisches halbwissen? irgendwie fühle ich mich indirekt auch noch beleidigt.
und: keiner MUSS hier auf beiträge antworten. es ist schon seltsam, was manche hier für eine erwartungshaltung haben.
gruss
ingo -
Danke für deinen beitrag!das stimmt lange standzeiten kein ölwechselusw! Werdejetzt alle lager erneuern sowie mir ein neueszahnrad kaufen und dann wiederzusammenbauen! Wenn jemand mir ein zahnrad oder so hääte darf mir gerne bescheid sagen ich bin dank ar wenn mir jemand was anbieten kann!
Mfg
Steffen ritzer -
..hast du schon bei bracht, taktorteile meier oder johannes dingfelder gefragt (google hilft) ? vielleicht kann jmd. noch andere adressen beisteuern.
gruss
ingo -
Bracht und maier sind immer meine erste anlaufstelle!
Bracht hat mir schon was! Habe es auch nun bestellt weil
Sonst bekomm ich nie etwas
Trotzdem danke
Helfen tun ja eh hier nur die wenigsten!
Ich bin zwar nur ein laie habe es aber trotzdem auseinandergebracht
Und umgekehrt ist das ja nur noch n kindrr spielMfg