Hallo,
ich besitze einen Fix 16, an dem einige Teile bei einem Reparaturversuch des Vorbesitzers vor etlichen Jahren ausgetauscht wurden. Die Drehzahlregelung des Traktors funktionierte danach nicht mehr, was ich nun beheben möchte. Nach längerer Internetrecherche habe ich alle Komponenten des Fliehkraftreglers geprüft und gereinigt, wobei ich keine Schwergängigkeit oder stärkere Abnutzung feststellen konnte. Die Reglergewichte konnten allerdings nicht mal bei maximaler Auslenkung den Schieber der EP auf Nullstellung bringen. Die erklärte das Verhalten des Motors, der sich ab einer gewissen Drehzahl immer weiter hochschaukelte und nur durch vollständiges zurücknehmen des Gases gedrosselt werden konnte.
Die verbaute Einspritzpumpe war eine PFR2A 65/75 (auf dem Bild rechts), die, wie ich nach weiterer Recherche erfuhr, zum Luftgekühlten MWM AKD 311Z gehört und eine völlig andere Verstellgeometrie besitzt, als die originale PFR2A 60/38 (links), die im wassergekühlten KD 211Z:
Nachdem ich die passende EP mittlerweile besorgt habe (links auf dem Bild), passt diese nun auch nicht zur verbauten Regelstange.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter... Kann jmd. ein Bild oder eine Zeichnung der originalen Regelung eines Fix2 (wassergekühlt) oder eines Fix 16 bereitstellen? Ist die abgeflachte Regelstange die richtige, der gibt es eine kürzere für die wassergekühlten Modelle?