Hallo Markus,
ich bin begeistert von einer Arbeit.
Gruß Bernard
Hallo Markus,
ich bin begeistert von einer Arbeit.
Gruß Bernard
Wunderschönes Gespann. Der Kipper ist stabil gebaut, da geht auch in den nächsten 45 Jahren nichts kaputt.
Liebe Grüße
Bernard
Eine Möglichkeit wäre das die Senkdrossel zu stark eingestellt ist.
Die Senkdrossel ist unter dem Sitz neben den Hydraulikventil zu finden.
Pflüge gibt es mit vielen verschiedenen Schnittbreiten. z.B. 35 cm pro Schar
Die leistungsfähigeren Schlepper haben breitere Reifen und damit muss auch das Schar breiter sein um die Fuche zu räumen. z.B. 50 cm. Somit ist nicht allein die Anzahl der Schare wichtig sonder Größe und Breite der Schare.
Hallo Claus,
die Treppe sieht ja super aus.
Eine ähnliche Treppe habe ich letztes Jahr auch gebaut.
Welche Tritthöhe hast du gewählt?
Hallo im Forum.
Hallo Mr-vmax,
die Idee zu einem neuen Anhänger der zugelassen werden kann ist gut.
Ein neuer Anhänger ist im Gelände und auf der Straße eindeutig im Vorteil.
Die Bedenken beziehen sich ja überwiegend auf das zul Gesamtgewicht.
Bei deinem Zugfahrzeug ist das sicher zu beachten.
Nun frage ich mich, wann wirst du das Gesamtgewicht ausnutzen?
Bestimmt nicht, wenn ungünstige Wetterbedingungen anliegen oder du auf einen steilen Berg fahren musst.
Da du als Fahrer für die Beladung zuständig bist, hast du auch die Möglichkeit mit dem Beladen aufzuhören wenn du es für Richtig hältst.
Gruß Bernard
Hier hatten wir einen Schalke-Fan der hatte seinen 200er Farmer zum Karneval blau lakiert und danach so gelassen.
War nicht so der Hit.
Gruß
Bernard
Die Kipper wurden wahlweise auch mit der Reifengröße ausgeliefert.
Hallo Distance,
auch mal die Kolbenstange auf Macken untersuchen. Bei meinem Farmer 4S hatte ich die O-Ringe gewechselt und nach kurzer Zeit fing die Supperei wieder an.
Gruß Bernard