Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
Beiträge von Aldebuecher
-
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen.
Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Hi, im WHB ist der Ausbau und Reparatur genau beschrieben. Es wird ein Spezialwerkzeug benötigt.
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Hi, ich würde jedes Rad einzeln von Hand drehen, bei stehendem Motor. Also ohne Motorengeräusch. Damit du erkennen kannst, welches Rad oder welche Seite das Geräusch macht. Nicht alle Räder zur gleichen Zeit. Das hattest du ja auch, wenn der Schlepper rollt.
-
Hi, ich würde den Schlepper komplett aufbocken, damit alle 4 Räder in der Luft sind. Anschließend jedes Rad einzeln drehen und hoffen, dass du das Geräusch genauer lokalisieren kannst.
Oder hattest du das schon gemacht?
-
Hi Claus. Ich vermute, das ist der Zigarettenanzünder / Steckdose in der Kabine. Stephan sucht eine extern verbaute Steckdose für Anbaugeräte. Wenn im originalen Schaltbild zum Schlepper nichts eingezeichnet ist, vermute ich, handelt es sich nicht um eine ab Werk verbaute Steckdose. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich würde das Kabel verfolgen, um das Problem zu finden.
-
Hi, ich hab mit Absicht das Ventil am Schlepper verbaut. Sollte ich die Frontladerkonsole abbauen müssen, werden die Verbindungsschläuche abgezogen und fertig. Ist das Ventil an der Konsole verbaut, müssen Zuleitung und die Steuerzüge abgebaut werden, was mir umständlicher erscheint. Aber du hast natürlich recht, dein Steuerventil ist für den Faster gedacht, somit würde ich auch gleich den Faster verbauen und nicht lange basteln.
-
Hi, ich hab die Standard Kupplung verbaut. Aber nicht am Gewinde befestigt, sondern mit je 2 Sprengringen als Abreißkupplung. Somit geht das Trennen durch das Ziehen am Stecker und das Verbinden einfach den Stecker eindrücken. Die Kupplung öffnet in beide Richtungen.
Leider kannte ich damals die UDK Teile noch nicht, somit kann ich nur ohne Druck kuppeln. Also Motor aus und über Ventil Druck ablassen. Dann geht das problemlos. Durch die abgewinkelten Stecker geht das Eindrücken auch super gut.
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen.
Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen.
Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen.
Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Auch von mir ein Hallo und willkommen.
Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder!
-
Hi, Adapter solltest du bei Amazon finden. Ein Radio von wem auch immer sollte immer funktionieren, aber die analogen Radiosender werden nach und nach abgeschaltet. Bedeutet, mit einem normalen Radio wirst du irgendwann keine Sender mehr bekommen. Das neue Radio sollte DAB+ empfangen können. Dann hast du, was Empfang angeht, erst mal Ruhe.
Die alte Antenne geht noch, es braucht nur einen Adapter von ISO auf DAB, auch der ist bei Amazon erhältlich. Nimm bitte einen mit integriertem Verstärker.
Hier ein Radio, welches den DAB+ Empfänger schon integriert hat.
Diesen Antennen-Adapter inkl. Verstärker hab ich bei meinem alten Ford mit der originalen Antenne verbaut, geht super gut.
https://www.amazon.de/gp/product/B08P3T5NKJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Achtung, nicht jeder DAB Antennenstecker passt auf jede DAB Radiobuchse. Auch hier musst du schauen, welcher Stecker am Adapter verbaut ist, und ob der auf die Buchse am Radio passt. Ist leider nichts mehr mit DIN-Norm an den neuen Teilen.
Viel Spaß beim Adapter suchen.
-
Hi,
vielleicht findest du hier was.
teilemeer.de