Beiträge von S.Beck

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne in meinen Favorit 3 eine Druckluftanalge nachrüsten.
    Weiß jemand ob es von der Originalen Anlage einen Aufbauplan oder Explosionszeichnung oder was ähnliches gibt?.
    In der Ersatzteilliste und den Handbuch welches ich habe bin ich nicht fündig geworden.


    Grüße :thumbup:

    Ich glaube das dein Schalthebel abgebrochen war und an der falschen Position wieder angeschweißt wurde, daher geht er auch so weit nach vorne, die Schweißnat am unteren Ring sieht auch nicht so ganz original aus.
    Das wäre auch eine Erklärung warum nur der Ring und die unteren 2cm des Schalthebels rosten und der Rest nicht.

    Gibt es da noch ein anderes Foto davon?


    Sobald der Mitnehmerhebel bei mir am Untersetzungshebel ansteht, ist das Vollgas, dann kann ich auch das Fußpedal nicht weiter durchtreten also muss der ja nicht weiter nach hinten gehen.

    Servus,


    das war auch schon meine Überlegung, diese "Dichtschnur" kam mir schon immer komisch vor.
    Ich glaube das werde ich auch so machen, weiß mir gerade keinen anderen Rat, die Maschinen dafür hätte ich da.


    Weißt du zufällig welche Abmaße dieser Simmerring haben sollte?


    Grüße

    Servus,


    also am Handgashebel passt soweit alles, das sieht bei mir auch so aus...


    und das Rohr mit der Feder wird mit der Seite wo die Nut zu sehen ist über die Schraube die man unterhalb des Kriechganghebels sieht eingefahren, dann musst nur noch den Bolzen am anderen Ende in dein Kupplungspedal einstecken.


    Zur Sicherung der Feder nimmst ein Sicherungssplint wenn du die Schraube in die Nut eingefahre hast.


    Grüße

    Hallo Zusammen,


    ich bin gerade fast am verzweifeln, mein Favorit hat seit geraumer Zeit einen Ölverlust am hinteren Teil der Ölwanne.
    Zu erst dachte ich die Ölwanne sei undicht, also habe ich sie runter gemacht komplett gereinigt und mit neuer Dichtmasse wieder drauf gemacht ... Ergebniss, Negativ...


    Beim 2. Versuch habe ich als der Motor warm war den Anlasser weg gemacht und bin mit dem Endoskop an die Sache ran,, Ergebniss: Es kommt vorraussichtlich vom hinteren Motorgehäusedeckel.


    Als ich diesen weg machte kam eine Dichtschnur zum vorschein, welche im Ersatzteilebuch als Simmerring beschrieben ist.


    Hatte evtl. schonmal jemand dieses Problem und/oder eine Lösung dafür?