Die Teile werden halt langsam rar. Is nicht wie bei nen Deutz oder ihc aus dem bj das ma alles noch genügend bekommt. Gewisse Sachen sind selten geworden und kosten Geld.
Beiträge von FendtF28P
-
-
Servus
Gib mal in google Johannes Dingfelder ein und ruf diesen an.......der könnte was haben oder dir weiter helfen.
-
Na Gott sei dank sind ma stark vertreten ......is hier jemand im Forum mit nen f28 bei uns in der nähe?
-
servus Marco 87........Was fährst du? Schön das jemand aus der Gegend kommt
-
servus an alle
Fendt 270 va wo kommst du dann her?
-
Hallo Fendt Gemeinde
Bin eurem Forum beigetreten und möchte mich und meinen Fendt kurz vorstellen:
Ich heiße Florian, bin 29 Jahre und komme aus Tirschenreuth in der Oberpfalz. Ich habe das traktor fahren bei meinen Opa auf einen 12er fendt gelernt und wurde somit bereits in jungen Jahren vom Fendt Virus infiziert.
Meine Maschine ist ein Fendt F28P mit Heckhydraulik. Habe an der Maschine 90% selbst gemacht, da ich die Einstellung habe, nur durch Selbermachen lernt man etwas.Angefangen vom zylinderkopf über Ventile, Kolben und büchsen, einspritzleitungen und einspritznocken, kraftstoffnocken, Anlasser, Kühler usw habe ich alles getauscht. Mein roß hat leider wie viele dieser mwm kdw 415Z motoren den bekannten stegriss zwischen den büchsen. Was mich aber nicht stört da ja der büchsenüberstand passt, die kopfdichtung von oben her abdrückt, und der Riß sobald der Kopf fest gezogen ist, nicht mehr aufmachen kann. Hatte noch nie Wasser im öl/Öl im Wasser.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
.
Hoffe man tauscht sich hier ein wenig aus.
Bis die Tage