Beiträge von D-Max

    Liebe Fendtfreunde,


    ich habe mein Schneeschild (hängt an der Fronthydraulik) heute zum sandstrahlen gebracht. Vorher war ich in der Feuer-Verzinkerei Schörg in FFB, woraufhin ich bei der Kenntnisnahme des Preises (1kg für 1,50 brutto bei 250kg Gewicht...) diese Variante verworfen habe. Das ist es mir einfach nicht wert.

    Nach dem Sandstrahlen (300 Euro) möchte ich das Schneeschild lackieren mit Ral 2011 Farbe.

    Nun meine Frage:

    Alle reden von Epoxidlack...Ist der wirklich so gut? Am besten geeignet für bzw, gegen Streusalz?


    Mich würde Eure Meinung interssieren. Das gesamte Schild hat 500 Euro gekostet und hätte eigentlich auch so bleiben können. Aber ein wenig Optik muss auch sein.


    Grüße und Danke

    Flori

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So isses Leute!

    Sagt der Koch zum Azubi: Hast du den Salat auch gewaschen? Der schmeckt so komisch!

    Sagt der Azubi: "Na klar , mindestens 5 Minuten und mit ausreichend Seife!"

    Servus

    Kann man bei einem vario 312 oder 314 den hydraulischen Druck von 200 auf 230 bar erhöhen? Mein Kumpel braucht für seinen gigantischen Rückewagen bei starker Belastung 230 bis 240 bar.8|

    Das beste ist,den Witz habe ich von meiner 9 jährigen Tochter. Das war das erste Mal, dass ich so herzhaft über einen kinderwitz gelacht habe :D

    Fritzi bekommt als Hausaufgabe von der Lehrerin die Aufgabe am Nachmittag Insekten innerhalb seines Hauses oder Kellers genau zu beobachten und diese abzuzeichnen.

    Am nächsten Tag kommt Fritzi in den Unterricht zu erzählt von seinen Beobachtungen" Frau Lehrerin, ich habe gestern 2 männliche und 3 weibliche Fliegen beobachtet"

    Sagt die Lehrerin:" Fritzi, das glaube ich nicht, dass Du die Fliegen bezüglich Ihres Geschlechts unterscheiden konntest! Was redest Du da!"

    "Natürlich", sagt Fritzi, " drei saßen vor dem Spiegel und die zwei anderen am Bierglas!"8o:D^^

    Bei meinem F25 müsste ich unbedingt das Rollenspiel und den Förderbeginn richtig einstellen. Leider fehlt mir aufgrund meiner Arbeit und meiner 4 Kinder die Zeit, mich richtig in die Materie einzuarbeiten. Wahrscheinlich bringe ich das auch nicht alleine hin.=O

    Gibt es jemand in der Gegend Großraum Augsburg, der sich da gut auskennt? Einen echten Dieselrossspezialisten sozusagen...:thumbup:

    Ich wohne in 86343 Königsbrunn

    Antwort gerne per PN!

    Viele Grüße

    Max

    Bayerisch für Anfänger!

    Grias enk liabe Leit und Freind vom Fendt! An kloana Sprachkurs für enk alle, des net in Bayern wohnts...:thumbup:;) Jetzad kännts es a bisserl Boarisch lerna.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber des bleibt fei unter uns! I verstah a net ois...:D:D:D:D:P;)aber fast...Der Bur gfoid mir^^

    der Einspritznocken wurde vom Vorbesitzer bereits gemacht.

    Anspringen tut der perfekt zum Beispiel. Das spricht ja für gute Kompression.Bloß oben hinaus hat er wenig Drehzahl und läuft mit Ach und Krach 20kmh bei 36 Zoll Felgen...:/

    aber er nimmt das Gas etwas verzögert an, was mich etwas wundert...:rolleyes:

    Leider sind die Spezialisten so weit weg. Aber ich schreibe die mal an. Vielleicht sind die ja mal auf dem Weg Richtung Süden;)Danke!

    Vielleicht kann mir jemand sagen,was es überhaupt alles gibt, auch wenn er nicht verkaufen kann oder will

    Kennt sich jemand mit dem Motorenmodell von MWM aus?

    Interessant wäre auch ein Hinweis auf einen Spezialisten für dieses Modell. Ich würde mich gerne mit einem Profi kurzschliesen der sich mit der Einstellung der Einspritzung sehr gut auskennt.

    Die originale kostet sage und schreibe 250 Euro pro Stück!

    Ich habe mir Meterware auf Ebay gekauft. Davon könnte ich Dir sogar was schenken, wenn Du in der Nähe wohnst. Es ist halt dann keine ca. 1cm hohe " Wanne" so wie die originalen, sondern die sind flache Variante. Aber die tuts auch. Ich kann Dir Bilder schicken...



    Gruß

    Flo

    Liebe Dieselrossgemeinde.

    Nachdem ich ja den Neuerwerb ausführlich unter "Vorstellung" beschrieben habe, muss ich jetzt nur noch richtig mit diesem Getriebe fahren lernen:P...

    Deshalb suche ich jegliche Art von Literatur, wie Betriebsanleitung, Ersatzteillisten, Reparaturanleitungen etc. für den F28.

    Jedes Angebot mit Preisvorstellung inkl. Versand ist gern gesehen am besten per PN.


    Danke!

    (28) P.S. Sollte ich in der falschen Rubrik sein, bitte gerne verschieben.