Posts by Frerich
-
-
Moin zusammen. Ich bin in Besitz eines Rabe Specht 3 Scharvolldrehpflug. Der besitzt ja einen einfachwirkenden Hydraulikzylinder, der mit Hilfe von Zugfedern kippt. Also Zylinder entlasten, die Federn ziehen den Pflug über den Kipppunkt und denn mit dem Zylinder in Arbeitsposition drücken.
Nun hatte ich überlegt einen doppelwirkenden Wendezylinder einzubauen, weil mit einem Packerarm das mit dem über dem Schwerpunkt ziehen der Federn nicht mehr funktioniert. Packerarm zu schwer 😕. Hat das schon Mal jemand hier gemacht? Was muss man bezüglich der Größe des Zylinder beachten? Wie arbeitet das Wendeventil des Zylinders?
-
Sorry. War ne Weile nicht online. Wie kann ich dir die Handy-Nr zukommen lassen?
Gerne auch über WhatsApp
Gruß Frerich
-
Volker an die Datei hätte ich auch wohl Interesse.
Gruß Frerich
-
Moin zusammen. Hat jemand von euch eine Faster Multikupplung am originalen Frontlader bei einem 275 sa verbaut? Es sind ja 5 Hydraulikleitungen. Mich würde interessieren welche Anschlüsse verbaut sind. Vom Querschnitt her, bzw. dem Durchfluss.
-
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr
-
Moin, und wünsche schöne Weihnachten gehabt zu haben.
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit der Hydraulik Faster Multikupplung?
Kann man die einzelnen Anschlüsse so einer Kupplung gegen größere tauschen? Also von 12er auf 15 er Querschnitt z.b.? Passt das von den Bohrungen in der Platte?
Vielleicht hat das hier schon jemand gemacht
-
Mir wurde erzählt das man die Blase am besten an dem Verbindungshydraulikrohr zwischen den beiden Zylindern bauen soll. Also so dicht wie möglich an den Zylindern dran. Vielleicht kann das jemand hier bestätigen.
-
Moin, aus welcher Ecke Ostfrieslands kommst du denn weg?
Gruß
Aus 26670 Uplengen
-
Damit kann ich was anfangen. Danke. Die Einpresstiefe ist aussen oder innen gemessen? Bei den W11 Felgen meine ich.
-
Moin zusammen. Hat hier jemand die Einpresstiefen von 20 und 30 zoll Felgen für einen 275 SA zur Hand? Am besten innen und aussen. Ist ja schon schwierig 6 Loch 20 zoll Felgen zu finden. und dann muss die Einpresstiefe ja auch noch passen.
Schönen Gruß an alle
-
Suche für meinen 275 SA passende Unterlenker mit Fanghaken Kat 2. Ebenso hierfür eine passende Ackerschiene.
Wollt die originalen Unterlenker nicht unbedingt abschnibbeln für Fanghaken
-
Ich habe alles auseinander gebaut, gesäubert und die Welle um 180 Grad gedreht. Arme wieder drauf. Und siehe da, sie sitzen ziemlich gut. Sicher keine Dauerlösung, aber ein Versuch wert.
-
Aber mir fliegen die Sprengringe schon ab
-
Hallo,
Das Problem von ausgeleierten Hubarmen auf der Hubwelle kennen vielleicht mehrere.
Wie habt ihr das gelöst? Neuteile? Flüssig Metall ( dieses 2 K Harz) ?
Sind das im Hydraulikblock am Ausgang der Hubwelle Simmerringe oder Plastikbuchsen?
-
wow. Danke für die schnelle und präzise Antwort
-
Moin. Kann mal jemand bei seinem eventuell vorhandenen 275 er oder ähnliches vorne links unter die Kabine schauen? Dort wo das Kupplungspedal raus kommt. Im ausgekuppelten Zustand stößt der Hebel vom Kupplungspedal gegen ein kleines Gummi oder ähnliches. Ist bei meinem flöten gegangen. Jetzt klappert dauernd der Hebel gegen den Kabinenfussboden. Bräuchte eventuell mal Fotos oder Maße zwecks Ersatzteil
-
Das mit dem schaumigen Getriebeöl habe ich auch beim 275 sa. Nur bei dem sind doch keine Hydraulikkomponenten im Getriebe verbaut, oder?
-
Leider noch keine Bilder, bzw Info bezüglich eines Sitzes
-
jo, danke