Beiträge von OstfriesenFendt

    Hallo michael2005,


    also der Messingring ist i.o. soweit. Ja Reibscheibe ist verbaut und nagelneu sowie alles andere an der Kupplung. Mit Stahlkörper meine ich das Bauteil, indem der Messingring läuft. Der ist ja verschiebbar, bei mir sogar soweit, dass die Kugeln zu sehen sind, und somit in meinen Augen wirkungslos. Kugeln sind i.o. werde ich aber noch erneuert. Was meinst du mit runder Einsatz? Ich konnte keinen Verschleiß irgendwo erkennen. Würde als Lösung jetzt die Mutter abdrehen lassen, sodass die Kugeln weiter nach außen kommen und somit der Stahlkörper nicht soviel Spiel hat, dass man ihn über die Kugeln "hinweg" ziehen kann...
    Danke schonmal für deine Antwort...
    Andreas

    Danke für die Antwort. Werkstatthandbuch habe ich bereits. Alles ist erneuert und eingestellt, leider habe ich die befürchtung dass irgendwas abgenutzt ist, leider nicht genau zu ersehen was... Da ich den Stahlkörper über die Kugeln ziehen kann und diese fast herrausfallen.... Kugel soweit Stahlkörper (Gleitkörper sind ok!).
    Und ich habe bei der Montage natürlich alle Kugeln eingelegt... ;)

    Hallo.
    Ich habe den Allradantrieb meines Farmer 3s komplett überholt und habe ihn wieder angebaut. Leider habe ich das Problem dass ich ihn nicht kuppeln kann... Weder ein, noch auskuppeln. Ich kann den Laufring über die ganze Fläche hin und her ziehen und sogar die Kugeln sehen...
    Kugeln sind nicht verschlissen, Laufring sieht auch noch gut aus... Wie soll der Laufring bewegt werden können? Länge? und wie sieht es mit den Kugel aus? Wofür dienen sie? Bei mir sind sie unterhalb der Bohrungen und haben somit keine Funktion...
    Ein paar Spuren sind auf der Mutter zusehen, doch auch die sind so minimal... Ich denke hier sind einige, die genau wissen wie es muss... Um ein paar hilfreiche Tipps und Antworten wäre ich sehr dankbar...
    Vielen Dank
    Andreas

    Hallo.


    Ich finde den Preis angemessen, wenn man bedenkt dass man nicht selber hinterher muss. Ich habe mir für den Transport eines Schleppers mal einen LKW geliehen, das kam mir auf ca. 400- 450 Euro, für ca. 700km...(incl. Diesel/ Gebühren fürs Leihen, usw...) War allerdings auch 12h unterwegs.... Außerdem sind Sprit und Lohnkosten ja eher teurer geworden anstatt billiger.


    Mfg

    Hallo!
    Ich kann dir da keine Hoffungen machen, war selber auch auf der Suche nach diesen Ersatzteilen für meinen 3SA, solche Teile zu bekommen ist laut meinen Händlern hier nahezu unmöglich, da die Lampen auf sich schon nicht mehr zu bekommen sind. Von Ersatzteilen mal ganz abgesehen... Habe mir vorerst die neueren Positionsleuchten besorgt, in der Hoffunung irgendwannn welche zu bekommen um sie dann anzubauen.... Gummidichtung könnte man vielleicht ja auch einem Stück gummi (evtl. Schlauch aus einem Reifen nachschneiden....) zwar nicht professioniell aber besser wie nichts...


    Viele Grüße
    Andreas

    Hallo.
    Ich habe die Kupplung im Zustand vorgefunden indem sie auch "fest" war und nicht geängig... Allerding muss ich dazusagen, dass die Kupplung ziemlich vergammelt war... Habe alle Dichtungen erneuert, alles gereinigt und Kupplungsbelege auch erneuert! Eingestellt wird die Kupplung ja über eine große Scheibe mit Gewinde, die auf der Welle läuft... Alles eigentlich nach WHB eingestellt...
    Jetztiger Zustand ist wie vorheriger Zustand...

    Hallo Fendt- Freunde!


    bin dabei in den letzten Zügen meinen Farmer 3sa fertigzustellen! Bräuchte nochmal eure Tipps bzw. Hilfe. Wie ist die Allradkupplung einzustellen, habe es laut WHB gemacht, leider merke ich zwischen eingekuppelten und ausgekuppeltem Zustand keinen wirklichen Unterschied.... Wie äußert sich das bei euch? Lässt sich das per "Hand" durchdrehen (Kardanwelle/ Anschluss)


    Hoffe auf hilfreiche Antworten....

    Hallo, würde auf diesem Weg gerne wissen, ob es irgendwelche Nummern am Getriebe gibt (wenn ja, wo?), mit denen man nachvollziehen kann, ob der Motor und das Getriebe "original zusammenpassen" sowie bei der Auslieferung, also keine Austauschgetriebe verbaut worden ist. Motornummer steht ja im Brief und kann ja nachvollzogen werden. Aber das Getriebe? Habe aufgrund von Restaurationsarbeiten nämlich die Vermutung dass das Getriebe einmal getauscht wurde. Dies möchte ich nun gerne wissen.


    Vielen Dank im Vorraus


    OstfriesenFendt