danke.
Den Verlauf der Hebel und Züge hab ich jetzt nicht auswendig parat, aber ich glaub, da ist was. Muss ich mal unter den GT und nachschauen.
danke.
Den Verlauf der Hebel und Züge hab ich jetzt nicht auswendig parat, aber ich glaub, da ist was. Muss ich mal unter den GT und nachschauen.
OK vielen vielen Dank. Licht ins Dunkel
Mach gleich weiter mit den Fragen:
die Schraube ist in welchem Teil reingeschraubt? Nr 3?
Und welchen Schalthebel meinst Du?
Grüße aus dem Regensburger Land
Guten Morgen,
mittlerweile hat sich aus bei diesem Thema einiges getan, ich hab allerhand Teile bekommen. Was mir sicher noch fehlt ist die "fahrzeugseitige" Geschichte: der eigentliche Antrieb, mit Kupplung und der Riemenscheibe für die Keilriemen.
Ich habs mal versucht zu sortieren.
das (2.) ist amn meinem Fendt verbaut,
das (1.) fehlt mir sicher
das (3.) hab ich in Einzelteilen da.
Jetzt hab ich die Möglichkeit von einem Spender-Fendt die Antriebsteile auszubauen. Aber jetzt kommen die Fragen:
* wie wird das überhaupt ausgebaut
* der Spender GT läuft und wird genutzt, das soll auch so bleiben. Darf also nichts dei Funktion beeinträchtigen. Sollte machbar sein, dann ist der ja praktisch so wie meiner jetzt, oder hab ich da einen Denkfehler?
* hab ich dann wirklich alls zusammen um hoffentlich bald das Mähwerk auch mal zu nutzen?
Besten Dank für Infos / Ideen / Tipps.
Grüße aus dem Regensburger Land
71er (<--- der Fendt. ja ok, auch der Fahrer )
servus xylon, komme aus der Nähe von Regensburg in der schönen Oberpfalz. Bilder mach ich, komm heute leider nicht dazu.
VG
Servus,
* Rückenlehnen in mehr oder weniger brauchbarem Zustand gibts ab und zu in ebay Kleinanzeigen.
* Kotflügel paarweise bei Dampol, kannst ja mal anfragen ob die einen einzelnen auch verschicken. Oder falls Du die Halterung auch benötigst, gibts als Komplettpaket bei traktorteile24. Also 2x Kotflügel, Halterung rechts + Halterung links.
* Balkenmäher ist so ne Sache, da die meistens in demontiertem Zustand irgendwo rumgegammelt haben. Sind oft nicht komplett oder stark bedürftig.
Euch allen ein guten gesundes neues Jahr, und natürlich immer ausreichend Zeit und € für das grüne Hobby.
Schön sieht er ja aus. Aber 25000???
Zumindest die Pritsche wurde nach Methode "quick and dirty" gemacht, so ein paar neue Bretter kosten nicht die Welt und nehmen nichts von der Originalität.
ist erledigt, war was in der Bucht.
so wie der ausschaut, ist der einige Jahre in irgendeinem Eck rumgestanden und vor sich hin gegammelt.
Aber wie meistens bei Zollauktionen: der Preis ist irre.
Servus,
gestern sind die Aufkleber eingetroffen, sehen aus.
Besten Dank.
Servus
wie gesagt zwei Stück nehme ich ab schreib mir per PN wie ich meine Schulden bei dir begleichen kann, dann bekommst du auch meine Adresse
Vielen Dank dafür das du dir die Arbeit gemacht hast
Servus,
hier genau so. Konto/Paypal per PN, Adresse in der anderen Richtung retour.
Und falls Du einen mehr hast als damals in der Abfrage: 3 bring ich auch noch unter. Hab da so eine Idee
Auf alle Fälle schon mal: Dankeschön
Hallo und viele Grüße aus der Oberpfalz.
Wie kommt denn der Fendt ins Deutz-Revier?
Freu mich auch schon auf Bilder.
die 500 werden für die beiden Zusatzgewichte extra verlangt
Jetzt weiss ich, warum die Kleinanzeigen KLEINANZEIGEN heissen:
Eine passende Pritsche dazu wär so ca gefühlte 70cm lang
Nette Fotosammlung auf Deinem Handy, vielleicht das nächste Mal etwas größer
Bei mir war der Schriftzug früher mal auf der Sitzlehne, hab einen GT mit dem Grammer GS 50 - Sitz. Ist das der gleiche? Falls ja: würde 2 nehmen.
laut etl kommen da wirklich 12 Stück M18 DIN934 hin.