Beiträge von wolff

    Hallo Walter,


    Daten zum Anzugsmoment der Kipphebel habe ich leider nicht gefunden.

    Die Anzugsmomente für die Zylinderkopfschrauben sind wie folgt:


    1 Stufe: 3mkp

    2 Stufe: 8mkp

    3 Stufe: 14-15mkp


    Viel Erfolg und Gruß

    Otmar

    Hallo,


    ich nutze auch den Tank zwischen Getriebe und Kupplung für Kipperanschluss und Frontlader mit 2.Hydraulikzylinder. Glaube das Volumen sind so zwischen 6-8Liter.

    Nicht vergessen für Be-/Entlüftung dieses Tanks zu sorgen. Habe dafür eine Schraube am Lenkgetriebe umfunktioniert.


    Gruß

    Otmar

    Hallo an alle Interessenten,


    am WE mal angefangen am "offenen" Herzen zu operieren.

    Hier ein paar Bilder vom ersten Step. Ist nicht 100% klar wo der

    Schaden liegt, zum einem war eine Kopfdichtung stark besschädigt

    und die Gummidichtungen der Laufbüchsen sind auch nicht mehr toll.


    Also kurzerhand entschieden, wenn der Patient schon auf dem OP-Tisch liegt,

    Generalüberholung. Laufbüchsen, Kolben, Pleuellager, Köpfe planen lassen, Dichtungen usw.


    Weitere Berichte folgen in den nächsten Wochen.


    Schönen Sonntag

    Otmar

    Hallo an die Fachschrauber,


    brauche mal wieder einen Rat! Kurze Vorgeschichte; mir ist letztens mein Farmer 1 FW 237/KD12Z umgekippt, mir und der Maschine ist augenscheinlich nicht viel passiert!


    Bis ich den Traktor aus, hatte war sämtliches Öl verbrannt und natürlich das Kühlerwasser zT. weg. Nach Abkühlung der Maschine und auffüllen der Betreibsstoffe wagte ich einen

    Startversuch, welcher von Erfolg gekrönt war. Also weiter mit der Maschine fahren und arbeiten. Jetzt nach einigen Stunden Betriebszeit stellte ich fest das Wasser fehlte, auffüllen und nach dem Betrieb geschaut, alles ok! Heute nach einer Woche Standzeit stellte ich fest, das der Kühlerwasserstand wieder abgesunken ist, ca. 1,5-2l aufgefüllt. Gleichzeitig habe ich den Ölstand kontrolliert, welcher sehr stark gestiegen ist!


    Meine Vermutung daher, kann durch die Überhitzung der Dichtring der Kolbenbüchse eine "Hitzeschaden" haben? Kopfdichtung scheint dicht zu sein.


    Bevor ich nun anfange alles zu zerlegen bitte ich um Eure Ratschläge Ideen und Tipps.


    Vielen Dank schon mal vorab und Gruß aus der Eifel

    Otmar

    Hallo Zusammen,


    bin fündig geworden. Hassia wurde wohl ja von Lemken übernommen, hab mich dann mal

    an die gewand. Prompt bekam ich die kpl. Unterlagen Betriebsanleitung, ET-Liste und eine

    Sähtabelle permail als PDF. Top!!!

    Hallo,


    bin auf der Suche nach der Sähtabelle/Bedienungsanleitung für eine Hassia Sähmaschine TYP DAN F7, 2,25m Arbeitsbreite 17 Reihen!

    Wer hat evt. etwas?


    Vielen Dank vorab!


    LG

    Otmar

    Hallo, ich brauche dringend Hilfe.

    Heute ist mir während der Arbeit mit meinem FW237/KD12Z pötzlich der Motor ausgegangen. Gleichzeitig

    ist das Gaspedal "durchgesackt" Motor lässt sich nicht merh starten. Kann das mit der Regelfeder oder der Drehzahlreglerfeder zusammenhängen?

    Das Gaspedal kommt auch nicht mehr selbsttätig zurück.

    Kommt man da über dass Öffnen des Seitendeckelsdran?


    Vielen Dank vorab schon mal für Eure Hilfe!

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach Papieren ABE/Zulassung für einen

    Branter 3-Seiten Kipper Typ HB E 3524.

    Brantner kann leider nicht weiterhelfen.


    Danke im Vorraus!


    LG

    Otmar

    Hallo,


    je nach Gewicht der Rundballen, könnte das schwierig werden. Mein Frontlader hebt so ca. 500kg.

    Außerdem bitte an ein entsprechendes Heckgewicht denken. Zum einen als Gegengewicht, als auch zur besseren Lenkbarkeit.


    Schhöne Grüße

    Hallo,


    bin auf der Suche nach Unterlagen (Bedienungsanleitung/Ersatzteilliste etc.)

    für einen Winkeldrehpflug der Gebrüder Eberhardt, Typ TDB D 135, 1 Schar.

    Für Hilfe und Hinweise bin ich jetzt schon dankbar.


    Schöne Ostergrüße

    Otmar

    Hallo,


    das müsste das gleiche Steuergerät wie beim Farmer 1 sein.

    Die aktuelle Bestellnummer für die O-Ringe:

    Bosch Nr. 1 410 210 000.

    Besorge Die auch am besten den Spannstift neu, Maße 22x5.


    Der Ausbau ist ein wenig tricki...