Beiträge von Farmer 1 Z

    Hallo Ihr Farbspritzer :-)),


    ich nahm mir vom 1 Z den rechten runden Flachriemen Anschluss Deckel mit zum "Bauhaus" und lies ihn von der schönen Innenseite einscannen.

    Die Verkäuferin meinte, dass sie Farbe sehr genau gemischt bekommt!


    Das Grün bekam ich von der Innenseite vom Tankdeckel, war sauber und noch schön glänzend und lies mir diese Farbe auch mischen!


    Wenn jetzt Jemand das Rot noch braucht, Innenseite von der Vorderfelge gut reinigen und scannen lassen!


    Gruß

    Josef aus dem schönen kleinen Saarland

    Hallo Volker und Stralis,


    danke für Eure Tipps, werde bei Denen am Montag anrufen und nachfragen!


    Gruß aus dem schönen kleinen Saarland

    Josef

    Hallo,


    heute Morgen über den TÜV gefahren, mit allen sechs Federn erneuert und musste beim TÜV noch einmal das rechte Bremsgestänge nachstellen.

    Dann endlich war der Prüfer zufrieden!

    Danke Euch noch für Eure Tipps!

    Kann mir jemand sagen wo ich die Bügelschrauben M5 vom Fritzmeier Verdeck, die auf den Schutzblechen vorne und hinten sitzen, her bekomme, die Raiffeisen kann sie nicht besorgen?

    Wünsche Euch ein sonniges WE.


    Gruß

    Josef

    Hallo Manuel und Wolfgang,


    die von Euch beschriebenen Federn im Gestänge habe ich gestern Mittag ausgebaut und gemessen, die Linke hat im Querschnitt 5 mmm die Rechte nur 4 mm.

    Werde heute Morgen bei der RWZ nachfragen, wie die dick die Bestellten sind.

    Werde Euch mitteilen, wenn ich alle sechs Federn getauscht habe, ob die Bremsen danach wieder gehen.


    Gruß

    Josef

    Hallo Herr Zeidler,


    was heißt auf-und ablaufend? Bei mir sitzt vorne ein Backen mit 16 Nieten und hinten mit 12 Nieten, also kürzer.

    Die Backen sind weich und ließen sich gut anschleifen. Die Backenfedern sind auch ganz, die Spiralfeder ist zwar ganz aber wenn ich den Verriegelungsstift raus ziehe und das rechte Pedal alleine runterdrücke geht es nicht sofort wieder hoch, das Linke aber!


    Will morgen Früh zur Raiffeisen und dort nachfragen, was es noch sein könnte.

    Danke Ihnen noch, dass Sie so schnell geantwortet haben.


    Gruß

    Josef

    Hallo Fendtler,


    habe am 1 Z folgendes Problem, war vor zwei Wochen beim TÜV und bei der Bremsenprüfung ging das rechte Rad nicht! Beim Rückwärts fahren fiel mir auf, dass mir beim Bremsen das Bremspedal gegen den Fuß drückte! Hatte ich noch nie vorher bemerkt.

    Nach Hause Bremse aufgemacht und sah nichts ungewöhnliches. Verriegelung am Bremspedal weggeschoben und das linke Bremspedal runtergedrückt und gehen lassen, schnellte sofort hoch, das Rechte ging sehr langsam und nicht ganz hoch. Bei der Raiffeisen angerufen und Die meinten, es wären die Federn oben und unten an den rechten Belägen. Es sitzt aber noch eine Spiralfeder vorne zwischen dem Bremsgestänge und der Halterung zum Bremspedal in einer runden Achse, könnte Die was damit zu tun haben?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Mithilfe!


    Gruß

    Josef

    Hallo Tim, wenn ich Dich so anreden darf,


    nein Du hast schon recht, die Haube werde ich auf keinen Fall verbohren. Ich würde nach dem Krümmer einen Bogen anschweißen, ein Stück Rohr nach oben und darauf einen schönen schmalen Dämpfer anschweißen.

    Hättest Du vielleicht einen Dämpfertyp, den ich verwenden könnte?

    Das mit dem Krümmer-Umdrehen geht nicht, dann ist das Luftfilterrohr oben quer im Weg!


    Gruß

    Josef


    P.s. was hast Du für einen 1 Z, welches Baujahr!
















    Hallo Fendtler,


    wer hat von Euch schon mal einen Auspuff von der Seite nach vorne oben verlegt? Der Tüv - Mensch sagte mir vergangene Woche, der Auspuff muss von Zylinder direkt über einen Schalldämpfer nach oben verlegt werden, wenn ich ihn von der linken Seite nach vorne und dann erst nach oben verlegen würde, wäre durch die vielen Bogen der Rückstau zu groß und der Motor könnte dadurch beschädigt werden.


    Gruß

    Farmer

    Hallo Märzhase,


    Bilder hab ich noch keine gemacht! Mal schauen wann ich welche einstellen kann. Gewicht vom Mulcher ca. 330kg. Frontgewicht brauche ich nicht!


    Fühlt sich hinten gehängt nicht schwer an, da die Ackerschienenhydraulik ca. 900kg hebt, natürlich dann mit Frontgewicht von ca. 55kg!


    MfG


    Farmer 1Z

    Hi Fendtler,


    hab mir vor acht Jahren einen Schlegelmulcher von Dragone gekauft. Ich glaube die Lieferfirma hieß Vogel & Not.


    Den Mulcher, Breite 1,30m, fahre ich mit einem 1 Z mit 28 Ps durch halbe Meter hohe Schwarzbeerdornen ohne murren!


    Supergerät, kann ich nur weiter empfehlen.


    Gruß


    Farmer 1Z

    Hallo Fendt2 Charly,


    den Schalldämpfer will ich original auf der rechten Seite lassen. Will nur auf der linken Seite den Auspuff mit einem 90 Grad Bogen nach vorne und mit einem zweiten 90 Grad Bogen nach oben führen bis Oberkante Verdeck. Oben soll das Rohr mit einem Deckel abschließen. Kennt jemand eine Firma für diese Teile.


    Gruß Josef

    Hallo Farmer 1z - 308 LSA,


    das Auspuffrohr ist aber arg lang geworden! Ich will das Rohr nicht höher als Oberkante Verdeck gehen lassen.


    es grüßt der Namensvetter



    P.s. wenn Du das Bild von rechts noch finden solltest, wäre super

    Hallo Fendtler,


    suche jemand der am 1Z den Auspuff nach oben verlegt hat. Möchte wegen den Abgasen den Auspuff, nach dem Schalldämpfer, nach oben verlegen.


    es grüßt aus dem schönen Saarland


    der Farmer