Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Fronthydraulik mit einer Frontzapfwelle (inkl. Betätigung etc.) für meinen 306 LSA Bj. 84
Ihr könnt euch gerne bei mir melden unter 015224337754.
Grüße
Marco
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Fronthydraulik mit einer Frontzapfwelle (inkl. Betätigung etc.) für meinen 306 LSA Bj. 84
Ihr könnt euch gerne bei mir melden unter 015224337754.
Grüße
Marco
Guten Tag,
hat in diesem Forum schon mal einer erfahrung mit einem eingelaufenen Mittelachsbolzen bei einem Allrad 300er Bj. 84 gemacht? Lässt sich dieser überhaupt in irgendeiner Weise aufarbeiten oder läuft es auf ein Neuteil hinaus ? Bei gebrauchtteilehändlern finden sich bisher auch nur eingelaufene Bolzen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Grüße Marco
Guten Abend,
der Kugelkopf ist noch vorhanden.
gruß
Moin,
ich verkaufe hier einen Nagelneuen Kugelkopf, welcher an der Kolbenstange des Lenkzylinders sitzt.
War für einen 306 gedacht, sollte aber auch bei der 100er und 600er Serie passen, Das Gewinde ist M20x1,5 und der Konus 24/26mm.
Das Gelenk ist die Ausführung mit Spannklammer, Ersatzteilnummer ist X800210047000. Das Gelenk ist Neu und das günstigste was ich gefunden habe kostet 80€, da die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist würde ich es für 50€ anbietem, Versand ist möglich. Bilder können bei interesse zugeschickt werden.
Gruß
Marco
Hallo,
Ich habe gute Nachrichten, und zwar passt der neue Zylinder und funktioniert bis dato auch einwandfrei.
Gruß
Marco
Moin,
bei Martin Hartl hab ich es auch versucht, aber ich habe mir nun einen neuen von AHS bestellt und bin gespannt ob der passt und gut verarbeitet ist.
Gruß
Marco
Hmm ok schade, ich denke dann wird es auf einen neuen von AHS hinauslaufen, aber dennoch vielen Dank.
Gruß
Marco
Hallo,
zu dem Herrn Felstehausen sage ich am besten nichts, und mein Zylinder ist ein Gleichlaufzylinder, also leider nicht ohne weiteres möglich.
Ich stelle hier mal einen Link vom Zylinder ein, auch damit stefan 202 sieht um welchen Zylinder es sich handelt.
https://www.ebay.de/itm/111804028389
Gruß
Marco
Moin,
bei beiden schon probiert, aber dennoch besten dank.
Gruß
Marco
Moin,
ja das wäre super, ich komme aus Niedersachsen, genauer aus dem Emsland.
Gruß
Marco
Hallo,
die üblichen Teilehändler und einige Fendt-Schlachter bei mir in der Umgebung habe ich schon abgeklappert, nichts zu machen, abdichten bringt nichts habe ich schon versucht, Die Kolbenstange ist beschädigt und das Gussteil wo die Dichtung und der Abstreifring drin sitzt ist ebenfalls beschädigt ( Bohrung für Abstreifring ausgebrochen ) ein neuer Originaler ist mir zu teuer, wenn sich nichts anderes findet möchte ich mir einen neuen von AHS Hydro besorgen, hat damit schonmal einer Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Marco
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem intakten Lenkzylinder für einen 306 Allrad.
Wenn einer etwas hat kann er sich gerne bei mir melden.
Gruß
Marco
Hallo,
Dann werde ich die pumpe wieder einbauen und weiter fahren.Geräusche macht er nicht, und späne sind nicht im öl.
Falls noch einer eine Idee hat wäre ich dankbar für einen Rat.
Gruß Marco
Hallo,
hab man nachgemessen, der Stift hat einen Durchmesser von exakt 5 mm und ist 15,9 mm lang
Gruß
Hallo Peter,
der Stift hat einen anderen Durchmesser als die der Hydraulikpumpe, ist die Einspritzpumpe denn auch mit einem Stift fixiert oder nur geschraubt ?
Gruß
Marco
Hallo,
ich habe die Ölwanne mit einem flexiblen Magnet abgetastet und die Hydraulikpumpe demontiert, in der Ölwanne befinden sich keine weiteren Teile, allerdings sind die Beiden Passstifte vom Flansch der Hydraulikpumpe vorhanden. Gibt es noch eine andere Möglichkeit woher der Stift stammen könnte ?
Gruß
Marco
Hallo,
vielen dank für die Hilfe, ich werde die Hydraulikpumpe mal abnehmen und schauen ob der Stift fehlt.
Ich melde mich dann nochmal
Gruß
Marco
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Fendt und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar habe ich heute das Motoröl abgelassen und anschließend den Finger durch das Ölablassloch gesteckt und dabei eine Rolle oder so etwas in der art gefunden.
Hat jemand eine Ahnung woher diese Stammen könnte ? vor gut einem Halben Jahr wurde die ESP in einer Werkstatt erneuert, ist es möglich das beim Ein- oder Ausbau dieses Teil in die Ölwanne gefallen ist ?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß
Marco
Guten Abend,
danke für den Tipp, dann werde ich wohl nicht drumrum kommen die Achse nochmal zu ziehen.
Gruß