Wäreunter dem Hut das Logo?
Posts by stoffla91
-
-
Hallo Tino,
Also meine Erfahrungen mit Ablasten usw:
Ich habe auch einen Schlepper auf 7.5t abgelastet der auf 50 Km/h angemeldet ist um die SP zu sparen.
Ich hätte auch auf 40km/h drossel können um die SP zu sparen, dafür hätten wir ja ein Jahr Tüv mehr das wollten wir aber nicht.
Das umprogramieren kann nur die Werkstatt.
Gruß Markus
Hallo,
"Ablasten" hat doch eher was mit dem zul. Gesamtgewicht zu tun und nicht mit der Geschwindigkeit...
Gruß Uli
Hallo Uli,
Also nicht ganz, koommt darauf an was man bezwecken will. Wie in meinem Fall die SP zu sparen, aber trotzem mit 50 km/h unterwegs sein.
Gruß Markus
-
Schwarze Folgekennzeichen gibt es nicht. Du wirst deine Anhänger zulassen und versichern müssen. Neben diesem Problem tut sich noch ein weiteres auf, nämlich mit der richtigen Fahrerlaubnisklasse (FE) unterwegs zu sein. FE "L + T" sind nationale Klassen ausschließlich für den Land- oder Forstwirtschaftlichen (LoF) Zweck. Da gibt es nun Gewichtsgrenzen zu beachten, die es beim LoF-Zweck so nicht gibt. Welche FE liegen denn bei dir vor ? Optimal wäre "CE". LKW-Führerschein. Oder "C1" oder "C1E" Oder aus dem alten grauen Lappen heraus die "CE79" auf Antrag.
Gruß Werner
Hey Werner,
aber nach meinem Erkenntnisstand darfst du mit dem T Führerschein dann trotzdem mit Fahrzeugen mit schwarzer Nummer fahren. Solange der LoF-Zweck gegeben ist. (Winterdienst darf man soagar auch mit Schwarzer Nummer und Klasse T fahren. Das ist aber eine Sonderregelung und ein anderes Thema
)
Gruß Markus
-
Servus Max,
zum Rot passt am besten RAL 3000, das verwenden glaub sehr viele zur Restauration.
Bei Grau habe ich bisher immer das oginale von Fendt genommen.
Das Grün wurde ja schon gut beschrieben!
Grüße von der schwäbischen Alb
Markus
-
-
und was ist da für eine Veranstaltung?
-
Hallo Tobi,
Schöner GT,
Freue mich nicht nur auf Fragen, sondern auch auf ein paar Einsatzbilder
Grüße
Markus
-
Servus und herzlich Willkommen
Güße aus Ulm
-
WOW, klasse Arbeit !
-
Servus und viel Spaß hier.
Grüße aus Ulm
-
Hallo,
Könntest du mal ein Bild von dem Schalldämpfer nach oben schicken?
Ich suche einen der einigermaßen noch schön ausschaut für mein 510 C.
-
-
Guten Tag miteinander,
Ich habe das Problem das an meinem 510C die Temperaturanzeige nicht mehr geht.
Habe schon einen neunen Geber drin und alles auf Duchgang geprüft und somit ein Kabelbruch eigentlich ausgeschlossen!
Meine Vermutung war dann das mein Komiinstrument irgendwas hat. Das ist ausgeschlossen, wurde bei der Frima Ilgenfritz kontroliert und da ging es
An was kann es noch liegen?
Gruß Markus
-
Schick mal ein Bild mit Maße und Lochabstand!
Ich meine die Eberhardt sich fast alle gleich, zumindest bei den kleineren!
Hab auch welche benötigt und festgestellt das sie sogar noch neu gibt.
Pflugschare & Ersatzteile Eberhardt Pflüge im BayWa Shop günstig kaufen | BayWa.de
-
-
-
Hallo,
ich bin gerade auch auf der Suche.
Habe die Orginalen Nummern der Buchse gefunden (138715140010)
Diese habe ich auf Granit eingegeben:
https://partnershop.granit-parts.com/e/product/165-138715140010?q=138715140010&id=20925583
Das Selbe mit den Schrauben: (X487545601000) M16x60-8.8 A3L DIN 933
aber ich denke das du das jetzt in dem halben Jahr selbst gelöst hast
Grüße Markus
-
Herzlich Willkommen.
Grüße von der Ulmer Alb
-
-