Beiträge von fendtfahrer4ever

    Moin Moin,


    Ich melde mich auch mal wieder :)
    Und zwar stehen wir vor dem Kauf eines 614 er Fendt.
    Dieser ist Baujahr 1993 und erst im April 1994 zugelassen.
    Er hat alles bis auf Frontlader & Frontzapfwelle. Der Schlepper läuft bei einem Ackerbauern und hat erst 6100 h auf der Uhr.
    Wir waren am Wochenende da und haben uns den Schlepper angeguckt!
    Probe gefahren sind wir ihn auch usw. - er läuft wirklich gut und lässt sich gut schalten.
    Der Zustand ist gut, aber man sieht ihm ein bisschen an, dass er gefordert wurde, was so einem Schlepper ja nichts ausmacht.


    Na ja komme ich jetzt zu unserem Problem !!!


    Im Herbst bei der Rapsaussaat brach bei dem Schlepper die Kurbelwelle, weil der Schwungmasseausgleich nicht mehr funktionierte,
    Bzw.. kaputt war. Was dann passierte könnt ihr euch ja wahrscheinlich denken ... :(
    Der Motor wurde dann sofort wieder repariert, jedoch nicht in einer Fach Werkstatt, sondern privat bei einem Bekannten.
    Hierbei wurden Teile von GRANIT eingebaut, unter anderem eben eine neue Kurbelwelle ebenfalls von GRANIT!!!


    Meine Frage an euch ist, ob ihr Erfahrungen mit den Teilen von GRANIT gemacht habt?
    Wir würden den Schlepper eben liebend gerne kaufen, nur haben wir Angst davor, dass die Kurbelwelle eventuell nicht hält
    Oder schneller verschleißt, als eine Originale.


    Bitte helft mir :-/



    Dankeschön schon mal :)

    Moin Leute,


    ich stehe kurz vor dem Kauf eines Fendt Favorit 612 LSA, Baujahr 1991.


    Der Schlepper hat hinten Reifen der Größe 580/70 R 38 montiert und vorne 480/70 R 28.


    Da ich ihn überwiegend auf Grünland und Ackerland einsetzen will, möchte ich eine breitere Bereifung haben


    Meine Frage ist, ob man Reifen der Größe 650/65 R38 & 600/65 R28 montieren kann ?!


    Neue Felgen werde ich dann ja schon mal brauchen, weil es sich ja um einen anderen Querschnitt handelt.


    Habt ihr einen Schlepper mit solcher Bereifung schon mal gesehen?



    MfG Max :)

    Danke euch beiden ! :P


    Wir haben letztes Jahr einen großen Stall für über 200 Kühe gebaut und brauchen jetzt eben noch einen Schlepper dazu, für Arbeiten wie grubbern oder Häcksel-, und Güllewagen fahren. :thumbup:


    Wir haben seit Mitte der 80ziger Jahre einen Fendt Favorit 611 LS von 1979 laufen. Er läuft IMMER und springt auch im kältesten Winter nach kurzem Husten schnell an. Auch noch mit fast 14000 h. :)


    Das wäre schon mal ein Argument, was für den Kauf eines 600er Fendt zustimmt.


    Außerdem haben wir noch einen Farmer 307 & 311 laufen, beide ebenfalls sehr zuverlässig :!: (Und einen 818 Vario)


    Mein Onkel ist aber vorsichtig, was Schlepper mit vielen Betriebsstunden angeht, denn unser 311er hatte Anfang des Jahres einen Motorschaden. Es wurden Kolben, Buchsen & Lagerschalen getauscht.


    Ich werde nochmal mit ihm sprechen und versuchen den Trecker zu besichtigen und Probe zu fahren. Ich finde das Preis- Leistungsverhältnis stimmt vollkommen.


    http://www.traktorpool.de/deta…n/Fendt-615-LSA-/1872815/



    23.000€ für einen schönen 615 mit unter 10.000 h.


    Dazu noch einer der letzten und 185 PS 8)



    Helft mir mal bitte weiter, was ihr machen würdet.


    Dankeschön ;)

    Moin Leute :)


    Ich suche einen Fendt Favorit 615 LSA (gerne auch Turbomatik E).


    Er sollte mindestens Baujahr 1989 sein und eine Fronthydraulik haben. Wäre gut, wenn er auch noch unter 10.000h liegt!



    Ihr könnt ja mal die Augen offen halten nach so einem Kraftwerk :thumbup:


    Gruß Max

    Moin Leute,


    mein Onkel hat einen Milchviehbetrieb mit zur Zeit 160 Kühen. Er baut gerade einen großen Laufstall mit 220 Liegeboxen und einem Doppel 12er Side by Side Melkstand der Firma Boumatic.


    Weil die Fläche mehr wird und damit auch die Arbeit auf den Feldern mehr wird (weil er fast alles selber macht) braucht er noch einen Schlepper dazu!


    Fuhrpark:


    Fendt Farmer 307 LSA Baujahr 1986 9200 h


    Fendt Farmer 311 LSA Baujahr 1991 10200h


    Fendt Favorit 611 LS Baujahr 1979 13500h


    Fendt 818 Vario TMS Baujahr 2006 3200h


    Das sind die Trecker, die zur Zeit die Arbeit verrichten. Neulich habe ich mal im Internet für ihn gesucht und auch verschiedene Fendt gefunden. In Frage kommen Varios mit höchstens 3000-4000 h und 140-160 PS oder eben ältere Schalter mit bis zu 7000-8000 h.


    Dabei ist mir dieser Fendt über den Weg gelaufen:


    http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-731265.html



    Ich habe mich gewundert, dass er nur 7400 h hat und dann auch nur 10.000€ kosten soll.


    Auf Anfrage des Besitzers, habe ich herausgefunden, dass der Schlepper nicht in Monheim/Hessen steht, sondern in England bei einem Verwandten von dem Bauern. Die Lieferung zu uns (S-H) soll nur 700€ kosten und wird durch meinen Onkel und den Besitzer geteilt.



    Sagt mal was ihr darüber denkt...



    Vielen Dank schon mal :)


    Was meint ihr? Soll ich von sowas lieber die Finger lassen?

    Moin,


    bei meinem Fendt Farmer 311 LSA sind im Laufe der Zeit die Kotflügel vorne hell geworden! :thumbdown:


    Da mich diese helle Farbe schon lange nervt, will ich da jetzt mal etwas gegen unternehmen...
    Und zwar ist die Frage nun, wie ich das helle Kunststoff wieder ganz schwarz bekomme, also so wie am Anfang :?:


    Vielleicht hat ja hier im Forum jemand eine Ahnung (wovon ich mal ausgehe) :P

    Zitat

    Allrad kannst du während der Fahrt zu und abschalten kurz vom Gas gehen dann ist es kein Problem. Zum Thema Fahrstufenwechsel zwischen 1 und 2 musst du unbedingt stehen um die Fahrstufe zu wechseln, wir wollen ja nicht das der Tiebsatz geschlachtet wird. Bevor ihr euch ahnungslos auf nen Vario setzt und wild darauf los Schrottet macht eine Fahrerschulung. :thumbup:


    Also unseren 818 Vario haben wir seit 2008 udn ich habe nun auch schon einige Stunden hinterm Lenkrad gesessen. Und ich wollte eben mal wissen, ob das nun tatsächlich so ist, dass man anhalten soll oder nicht ! Aber ich bin nicht der einzige, der mit dem Schlepper arbeitet und von daher wollte ich die anderen Fahrer mal aufklären...
    Aber Danke :)