Hallo zusammen,
von der Achstrichergeschichte gibt es (leider) keine Neuigkeiten, da ich die letzten Tage wegen Krankheit im Bett verbringen musste.
Gestern habe ich dann meine ausgebeulte und frisch lackierte Motorhaube vom Karosserieklempner geholt. Ich hatte nur die Scheinwerfer, Kühlergrill und die Typenschilder abgebaut.
Als ich sie dann abgeholt habe, hatten die (sicher fachlich richtig) die Verkabelung der Scheinwerfer, den Hebel, der die Haube in geöffnetem Zustand hält, die Hupe und alles andere demontiert. Die Einzelteile bekam dann ich in einer Schachtel mit, was auf den ersten Blick kein Problem zu sein schien. Scheinwerferverkabelung ging klar, der Aufstellhebel und die Hupe sowieso.
Nur habe ich jetzt zwei Gummipuffer und zwei große U-Scheiben übrig, von denen ich nicht weiß, wo und wie sie genau hingehören.
Ich weiß, dass die voren unter der Haube waren. Aber wo genau? Zumal auch noch die Schrauben zu fehlen scheinen?????
Ich werde mal zwei Bilder anhängen. Eines von den Puffern, das andere, wenn mann von vorne nach unten in die Haube schaut.
Die beiden Langlöcher sind für die Sicherungshaken, dass die Haube nicht zu weit nach vorne klappen kann. Ich denke, die Puffer gehören an die beiden "inneren" Schraubenlöcher. Aber wie???
Wäre toll, wenn es mir jemand beschreiben, oder noch besser ein Foto machen könnte, wie es richtig hingehört.
Im Voraus schon mal vielen Dank!!!