Moin
Sorry, kein Allrad. Aber schaue mal nach den Dingen die ich aufgezählt habe und melde dich dazu.
Vierzylinder in etwa 4 Liter die Stunde bei geringer Last.
Moin
Sorry, kein Allrad. Aber schaue mal nach den Dingen die ich aufgezählt habe und melde dich dazu.
Vierzylinder in etwa 4 Liter die Stunde bei geringer Last.
Moin
Fahrwerk, Reifen, Getriebe in Ordnung? Füllstand Getriebe in Ordnung? Hydraulik öfter nachkippen müssen ohne sichtbare Verluste? Bremsen lösen wirklich ganz, Allrad schaltet wirklich ab?
Ferner, wie fährst du den?
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Ich meine beim Favorit saß da ein Vorkammer luftgekühlt verbaut worden ist. Daher evtl auch die alte Glocke für die Kupplung, was auch gegen 308 spricht. Daher tippe ich auf AKD 210,5V
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und auch allen Lesern und Usern ein besinnliches frohes Weihnachtsfest wünschen 🕯️🕯️🕯️🕯️
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Den Anlasser kann man mit den beiden Schrauben vom Block nehmen, Kabel natürlich vorher ab und in den Schraubstock spannen um den da mit Strom zu versorgen. Da kann man, dann genau erkennen, was er macht und was nicht. Ich denke wie der Vorredner auch, der Freilauf ist defekt. Das dürfte man dann im Schraubstock nicht erkennen können, aber wenn Ritzel im" Test Modus " ausfährt und dann mitdreht, dann ist es der Freilauf.
Moin
Habt ihr die Turbomatik passend der Leistung befüllt?
Moin
Selbst die Einsätze der Düsen können mit auswirken, wie der läuft
Moin
Da gibt es soviele Quellen , warum nicht mehr kommt... Angefangen Pumpe mit Regler, ganz weites Spektrum was Leistung angeht trotz guter Menge Plus Motorrevision und da speziell Spaltmass, was kaum einer nachschautKopierter Bis zur Auswahl des Herstellers der Laufsätze.
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Wir haben schon ewig Shell gefühlt m Hause, davor war es Aral und davor Valvoline.
Moin
Ich würde nochmal die Saugleitung kontrollieren. Ölpumpen haben nen Problem, Öl anzusaugen wenn Nebenluft leichter geht...
Ferner, wurde die Pumpe auf Verschleiß geprüft, überhaupt zerlegt?
Moin
Der größte Unterschied liegt meiner Ansicht nach im Motor, einmal luftgekühlt im FLS als D325 und der FW Wassergekühlt und da den D226.
Viele weitere Kleinigkeiten wie Hydraulik Tank, Turbomatik usw wurden im Laufe der Jahre verändert, verbessert.
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Wäre nett, wenn deine Fragen in passender Rubrik stehen würde. In diesem Falle deine Fragen unter Farmer 100 wiederholst.
Danke und viel Spaß sowie als auch Erfolg hier im Forum
Moin und herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn erstmal ein Trecker da ist,finden sich sicher Aufgaben für den 1D.
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Baut mal das Diff selber auseinander, dürfte eines der kleinen Rädchen Zahnausfall haben.
An den Riefen liegt es nicht, daß bringt vielleicht ein Jaulen, mehr nicht und das auch immer.
Nur in Kurven werden die kleinen Rädchen im Diff Gehäuse gedreht, daher wenn in Kurven knackt und kracht, darin suchen.