Moin
Vieleicht mal den Schlepper aufbocken,dann in einen Gang die Räder oder Achsen drehen lassen und mit Stetoskop oder Metall- oder Holzstab die Geräuschquelle einkreisen,bevor man alles wieder zerlegt.
Beiträge von F12
-
-
Moin
Es gibt auch die Grösse 12,4R28,allerdings dann auch andere Felgen.Die Felge der jetzigen Bereifung lässt leider keine breiteren Reifen zu. -
Moin
Da kommt man mit Dichtungspapier aus,achte beim selbermachen auf die Ölbohrungen!!!!Gibt´s aber noch zu kaufen. -
Moin
Klar ist der HLX der luftgekühlte,es gab auch welche mit Wasser,zumindest habe ich zwei gesehen mit der Haube. -
Moin
Wielange fährst du schon mit dem neuen Filter?Vom Aufbau des Tankes und vom Motor dürfte der Ähnlich zu Entlüften sein wie unser Farmer1Z,der brauchte meist 10-15Stunden Arbeit um die Einspritzpumpe wieder komplett zu Entlüften,ich denke dein Fix hat auch dieses Phänomen. -
Moin
Die X Variante gab´s in beiden Versionen,die Haube kann man so tauschen. -
Moin
Vieleicht liegt es an der Bildgrösse,mehr als 1MB geht nicht!
Vieleicht mal den Bildverkleinerer benutzen,wurde im Forum vorgestellt. -
Moin
Ich habe mal so einen Grill für einen F12 gefertigt aus 1,5mm Edelstahl,verbunden haben wir die Streifen mit Nieten.Die Streifen habe ich auch anhand einens Musters gekantet. -
Moin
Normal ist es auch ein Bauteil,der Ring ist fest mit dem Deckel verbunden,ich würde mich mit Herrn Bracht aus Stötten in Verbindung setzen,der kann den Deckel umarbeiten auf einen Wellendichtring.
www.bracht-landtechnik.de.
Ich habe vor 2Jahren das bei ihm machen lassen,echt Klasse de Umbau.
Vieleicht mal per Mail anfragen. -
Moin
Wenn keiner was hat,Werner Laubersheimer aus Landau kann auch neue Wicklungen fertigen.Adresse wurde hier Eingesellt unter Teilehändler. -
Moin
Vileicht auch mal die Wasserpumpe kontrollieren. -
Moin
was willst du nach der Restauration mit den Trecker machen? -
Moin
ist der Tank von innen Verdreckt?
Einspritzpumpe und Düsen in Ordnung? -
Moin
Wir haben bisher nur Glück mit dem Abdichten durch eine Korkdichtung gehabt.Alles andere ging nicht wirklich. -
Moin
DieselrossF40:
der 24er hat eine Fendt-Hydraulik und die hat nur Fendt verbaut!
die anderen hatten entweder Bosch,oder eine eigene Hydraulik! -
Dennis:
man muss ja auch Bedenken,dass viele Mitglieder hier sehr selten Online sind! -
-
Ein Wirklich schöner Bericht,mitten aus dem Leben,weiter so!
-
Moin
Das Problem ist folgendes:
Wenn man eine Kupplung bestellt hat,bekommt man eine Nummer,wie zB. eine Sachs Nummer für unsere !"er.Ein Jahr später kann man diese Nummer angeblich nicht mehr finden,und der Spass beginnt von Vorne......
Granit bietet Scheiben an,mal nachhaken.
www.fricke.de -
Moin
Wenn der Motor einen Lagerschaden haben sollte,wird das auf Standgasdrehzahl kaum zum hören sein,bei höheren Drehzahlen immer lauter.Wie der Vorredner schon schrieb,geht sehr gut mit dem Schraubendreher,Stück Holz geht auch,man sogar ein Getriebelager ausfindig machen.