So, heute gibt es ein Update.
Ich konnte den Winkeltrieb öffnen, leider ist dies ohne leichte Beschädigungen am Gehäuse fast unmöglich.
Um die Abdeckkappen abzubekommen, habe ich das Gehäuse angefeilt, um dann jeweils den Deckel aufzuhebeln:
Im Anschluss habe ich alles zerlegt und sauber gemacht. Auffällig war der sehr starke Abrieb von den Zahnrädern. Dies war wohl auch der Grund warum die Welle gebrochen ist. Die Zahnräder sind so stark verschlissen, dass es sich nicht mehr ruckelfrei drehen ließ -> Erhöhter Kraftaufwand, die Welle verdreht sich und bricht irgendwann.
Noch ein Problem ist sicherlich, dass die Welle auch am Durchmesser stark eingelaufen ist und ca 0,3mm kleiner geworden ist.
Ihr ahnt es, da ist Hopfen und Malz verloren, das Teil ist fürn Schrott, ich wollte aber trotzdem einen Versuch starten. Also eine neue Welle gebastelt (aus einem gehärteten 0815 Zylinderstift).
Das Zahnrad ist auf die Welle gepresst und kann mittels Splintentreiber (oder besser eine kleine Presse) demontiert/montiert werden.
Das Problem mit der Schwergängigkeit beim drehen nach rechts wollte ich damit lösen, das Zahnrad einfach umzudrehen (auf beiden Wellen). Gesagt getan, und schwupps schon läuft es leichtgängig wenn man nach rechts dreht.
So, also direkt getestet, alles eingebaut und Traktor gestartet und siehe da, der Traktormeter läuft wieder...
... ABER irgendwas passt nicht ganz, die Lehrlaufdrehzahl zeigte ca 900 an, sollte aber bei etwa 500 sein.
Ich kann es mir wohl leider nur so erklären, dass die Zahnräder nicht zum umdrehen sind, bzw dann halt das Verhältnis nicht mehr stimmt
Ob der Stundenzähler korrekt läuft, konnte ich heute noch nicht feststellen, aber laufen tut er.
FAZIT: Diese Winkeltriebe würden meiner Meinung nach hin und wieder mal bisschen Pflege benötigen, dann wäre der Verschleiß wohl nicht so immens. Dass dies niemand macht ist mir sonnenklar, dafür ist es ja auch gar nicht ausgelegt. Wenn der Verschleiß der Zahnräder nicht so stark fortgeschritten ist, sollte die Welle auch nicht abbrechen. Also kann man wohl zusammenfassen, sobald die Welle bricht, ist ziemlich sicher der ganze Winkeltrieb für die Tonne!
Ich werde nun noch beobeachten ob der Stundenzähler korrekt läuft, wenn ja, dann lass ich es vllt so. Sonst gibts halt doch einen neuen.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter, wie auch immer, ich wollte es einfach nicht glauben
Gruß