Posts by 309-er
-
-
Prima, besten Dank
-
Moin, ich habe das ganze auch gerade durch. Um die ESP ausbauen zu können, musst Du auf jeden Fall den Turbolader und die Hydraulikpumpe ausbauen. Nur so kommst Du an das Antriebsritzel der ESP im Stirnradgetriebe ran. Das Schlimme ist, für den Einbau musst Du dann den ganzen Stirnraddeckel öffnen um die Steuerzeiten einzustellen. Dazu muss dann die gesamte Vorderachse samt Achsträger demontiert werden. Du solltest Dir also sehr sicher sein ob die ESP wirklich durch ist. Bei mir hat sich die ESP immer wieder mit Diesel gefüllt. Die Förderpumpe konnte ich ausschließen. Ich habe jetzt nach gut 17000h den Motorüberholt und die ESP gleich mit.
Mit freundlichen Grüßen Rene
-
Moin, Verbaut ist der MWM TD226-4.2
-
-
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei weitere Sanierungsarbeiten an meinem 309LS Bj.81 durchzuführen. Ein aktuelles Problem stellt die Mittelachslagerung der Vorderachse dar. Der Mittelachsbolzen ist stark eingelaufen und ist als Pendellager mit der Fendt-Nummer H178302020012 nicht mehr verfügbar.
Meine Frage an euch: besteht die Möglichkeit den eigentlichen Mittelachsbolzen aus dem Pendellager mittels Hydraulik-Presse zu entfernen, und diesen gegen einen neuen zu ersetzen?
-
Hallo Zusammen,
Ich wollte besagten Bremsschlauch an meinem 309 erneuern. (Sollte eigentlich kein Problem sein). Im Zubehör ruft der Händler allerdings über 200€ für diesen besagten Bremsschlauch auf.
Beim näheren Hinsehen, vielen mir dann hinter dem Zuschaltventil lustige Ventilchen im Bremsschlauch auf. Weiß einer wofür die gut sein sollen?
-
Besten Dank Mottek, ich habe mir mal ein Buch bestellt, ich hoffe das der Inhalt zu meinem Motor passt. Vom Baujahr könnte das hinhauen.Ich sage auf jeden Fall mal Bescheid ??
Hallo Zusammen, das Buch ist heute angekommen. Ist leider nur der 6Zylinder mit den trockenen Laufbuchsen aufgeführt. Da dieser aber analog zu meinem 4Zylinder ist, kann man viele Sachen ableiten.
-
Grüß Dich, ich habe schon überall, auch im Spam, nachgeschaut, leider habe ich nichts erhalten 😭🙈.
Mit freundlichen Grüßen René
-
Hallo wenn ich es morgen gebacken bekomme, etwas im Buch finde. Gebe ich über PN die Nachricht weiter.
Besten Dank ????
-
Hallo,
der Vorschlag von Michael passt schon...
dort stehen Motordaten, Einstellungen, Maße und Spiele für den TD 226 4.2 im Buch.
Ich bin in dessen Besitz.
PN notfalls...
Hallo Märzhase, könntest Du mal in dem Buch nach Einstellungen des Förderbeginns der ESP bei diesem Motor nachschauen? Diese Info kann ich für meinen Motor gerade gut gebrauchen.??
-
Besten Dank Mottek, ich habe mir mal ein Buch bestellt, ich hoffe das der Inhalt zu meinem Motor passt. Vom Baujahr könnte das hinhauen.Ich sage auf jeden Fall mal Bescheid ??
-
Hallo Zusammen, ich habe auch einen 309-er mit dem TD226.4.2.
Nach 7600Bh hat der Motor jetzt eine GR hinter sich. (Laufbuchsen, Kolben, Lager, Köpfe, Düsen, Turbo NEU) Das Problem mit dem blauen Rauch im Stand habe ich leider auch.
Steuerzeiten, Ventilspiel, und Kompression stimmen. Das einzige was nicht revidiert wurde, ist die ESP. Die kommt auch noch dran. Leider habe ich in meinen Unterlagen keine Angaben zur Einstellung des Förderbeginns. Wenn der nicht genau stimmt, qualmt die Kiste auch.
-
Hallo capri07, hat Deine Suche nach diesem Handbuch schon Erfolg gehabt?
Ich stehe aktuell vor dem selben Problem. Der Motor ist zwar schon revidiert, dennoch fehlen mir Anleitungen zur Einstellung des Förderbeginns.
-
Hallo, danke für eure Nachrichten.
Es hat sich zufälligerweise eine Quelle aufgetan. Jemand der scheinbar etliche Bücher hat und diese "vertreibt"
Mal sehen was ich da bekomme.
Kann ihn ja mal fragen ob ich seine Kontaktdaten für euch veröffentlichen darf, weiß man ja als nicht so bei solchen Quellen.
Jedenfalls hat er mir auf auzugsweise mal ein paar Seiten geschickt. Das hat sehr gut gepasst.
Auch für meinen Farmer 102S der den luftgekühlten MWM D325-3 hat.