Posts by Mottek
-
-
-
... genau so sehe ich das auch. Die Preise steigen - die Löhne sicherlich auch. Aber das sind meiner Meinung nach reine Mitnahmeeffekte, da die Bevölkerung durch die konstant hohe Inflation befürchtet, dass das Geld bald nichts mehr wert ist.
So wird der Preis künstlich noch höher getrieben.
Gleiches bei den Mineralölkonzernen: Shell hat im Jahr 2022 seinen Gewinn verdoppelt: 40 Milliarden!
Stand heute auf SZ online.
Sauerei!
Leider WAHR Claus !
Erlebe ich gerade in der Arbeit....
Belgien verscherbelt bei der Abrüstuung einen LEO2 A6 für 15.00€ an einen Waffenhändler und der will jetzt wo man merkt *oh Kacke* 500.000€ pro Stück haben!
Tja Angebot und Nachfrage...
Die Sauerei geht weiter und wir werden da alles bezahlen müssen, wenn wir können.
Nach Herrn Ötzdemir soll ja jetzt auch die KFZ-Steuerbefreiung für LoF auf den Prüstand bzw, man will Sie aschaffen.
Wenn ich Stuerpflichtig werde muss ich ich im Holz aufhören, weil die Kosten mich auffressen
-
Kann man den am ganz normalen Standard Öldruckgeber (siehe Foto) anschließen? Ist das nicht nur ein 2- Zustandschalter (Lampe an/aus)?
Ich bin nachher wieder am Hof und mach ein Bild und Stell die Teilenummer ein
-
Servus zusammen,
Nach dem ich aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen eine NULL Runde im Holz hinlegen muss, hab ich mal den ein oder anderen Wunsch auf Folie gebracht.
Zum einen hab ich jetzt den Kabinenschriftzug für die Farmer 300er Kabine für die Blende oben am Dach für die Ausführung *OHNE* Kabinenlüftung in zwei Varianten.
Abmessung 580 x 75mm
Dann hatte ich Anfragen für Schriftzüge für die Frontscheibe.
Da ist dann das bei rausgekommen, 3 verschiedene Varianten die auch gespiegel (Innenverklebung) und in verschiedenen Farben produziert werden können.
Abmessung 600 x 75mm
Und für unsere Jugend aus dem Dorf sollte ich dann mal was freches erstellen, da ist dann das bei rausgekommen, ist nur ein Entwurf...
Den Typ kann man ändern
Und ich hab endlich mal Ordnung in meine Sägeketten gebracht
Freue mich jederzeit über Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik!
Euch allen einen schönen Sonntag
-
-
Servus,
Ich hab bei meinem 309er welche nachgerüstet.
Sind universal, schau mal hier, die hab ich verbaut -) Universal Teleskopspiegelhalter (agrar-direct.de)
-
Servus
Das Manometer hab ich hier gekauft -) VDO ÖLDRUCKANZEIGER OEL DRUCKANZEIGER PRESSURE GAUGE 5bar 12 + 24V antifog | eBay
Sollte der Öldruckgeber keinen Warnkontakt Anschluss haben müsst Ihr den Geber tauschen.
Zur Info, der Ausschnitt im Armaturenbrett für das Druckluftmanometer (Durchmesser 60mm) ist größer als das Öldruck Manometer (52mm).
NUR den Innenkreis wegnehmen, ansonsten brauchst du 2 Adapterscheiben von600mm auf 52mm.
-
Servus
Muss ich morgen ein Bild machen, hab leider keins auf der FP.
-
-
-
Hallo,
ich häng mich hier mal drann.
Wollte heute in den Wald fahren, da fing nach ein paar Kilometer die Öldrucklampe zu glimmen. Sie geht dann wieder aus kommt aber auch wieder. Ob mit mehr Gas oder Leerlauf spielt keine Rolle. Hab den Motor dann laufen lassen um den Fehler zu suchen. Es dauert mal 5min dann 30 min bis die Öllampe kommt. Sie leuchtet nie Schlagartig sondern glimmt leicht u. wird dann manchmal ganz hell oder geht wieder aus.
Der Ölstand passt. Der Schlepper hat ca 4500h drauf.
Ich denke nicht das der Motor ne Macke hat. Klackern tut auch nix. Hab ehrlich gesagt den Öldruckschalter in verdacht. Werde jetz erstmal den Öldruck messen lassen u. dann weiterschauen.
Wo sitzt bei dem Schlepper die Ölpumpe? Weiß jemand wie groß der Umfang ist, die Ölpumpe zu tauschen?
Modell: Fendt 309 LSA Bj.86
Danke euch!
Um an die Ölpumpe zu kommen muss die Ölwanne runter.
Der Schlepper muss vorne getrennnt werden, sprich VA wegbauen, das Du den Steuergehäuse Deckel runder schrauben kannst.
Kommst sonst nicht an die Schrauben, mit der die Pumpe am Motorblock verschraubt sind.
Es kann sein das sich das Ansaugrohr an der Pumpe gelöst hat und dann Luft zieht.
Oder das Überdruckventiel am Ölfiltergehäuse ne Macke hat.
Ich hab mir zur Sicherheit eine Öldruckanzeige eingebaut um den Druck im Blick zu haben.
-
Dankeschön,wäre tatsächlich fündig geworden,hab nur Grad gesehen dass das Unternehmen ausschließlich Fachhändler beliefert. Das stellt für mich als Privatperson dann leider ein Problem dar.
Du musst Dir einen LaMa Händler suchen der die im Programm hat, ich hab zwei hier bei mir um die Ecke
-
Ich nehm immer DOT4 Standart, noch nie Probleme gehabt...
-
-
Hi,
ja die beiden vermutungen hatte ich auch. Des Quitschen des is defintiv der Drehpunkt klar aber dieser eine klacker kommt akusstisch nicht vom Pedal aber ich hab keine Ahnung was es genau sein soll. Ich hab die Vermutung das evtl noch Luft in der Kupplung ist und dadurch die Kupplung keine durchgängige Bewegung macht. Aber beim Einkuppeln ist nichts. Nur beim Auskuppeln.
Mal Kupplung entlüften aber mit Entlüftergerät!
-
Entweder trennt die Kupplung nicht sauber, oder vom 25er Gang die Syncronringe sind platt...
Das Geräusch bei Kuppeln kommt vom Pedalwerk, da hilft an den Drehpukten schon WD40!
Würde mal Getriebeöl wechseln und die Abdeckung der Kupplungsglocke wegschrauben und mit der Taschenlampe reinlinsen...
So als Tip, ich würd erstmal *ALLE* Öle und Filter wechseln um auf einen aktuelölen Stand zu kommen.
-
Servus und herzlich willkommen fier im FENDT Forum.
-
Servus,
Das gibt es bei GranitParts -) GRANIT Gitter (granit-parts.com)
Art.Nr. 65406032 / FENDT Vergl. Nummer 198810262010
-
Herzlich willkommen hier im FENDT Forum