Servus Zusammen

  • Servus Zusammen,


    wollte mich hier auch mal kurz vorstellen, da ich schon seit einiger Zeit hier mitlese, aber ich denke bald gibts auch mal die ein oder andere Frage von mir...


    Zu mir ist ein Fendt 104S auf den Hof gekommen über dessen Zustand nicht viel bekannt ist außer dass er mind. 20 Jahre gestanden ist. Der Vorbesitzer ist leider verstorben.


    Hab mal ein Foto angehängt wie ich ihn bekommen habe. Bin jetzt gerade am testen und schauen was ihm fehlt, und warum er zur Seite gestellt worden ist. Motor läuft schon mal, aber fahren tut er nicht. Turbokupplung ist in Ordnung, aber aus dem Getriebe surrt es, egal welcher Gang eingelegt ist. Hoffe ja noch auf die Fahrkupplung, wobei ich nicht dran glaube, weil wenn ich diese drücke, das surren im Getriebe aufhört.


    Ist mein erster Fendt am Hof. "Arbeitsbulldog" ist ein 844XL für Forst und kleinere Arbeiten daheim, Felder sind verpachtet.


    Eicher ES 201 hatte ich vorletzten Winter hergerichtet. Einmal alle Dichtungen komplett neu. Von daher ist sind ein paar Schrauberkentnisse vorhanden.

    Ein Güldner G45S steht auch noch rum, aber der muß jetzt warten...


    sollte jemand aus der Nähe von Kelheim kommen, gerne melden, ich bin über jede Hilfe dankbar!


    viele Grüße an alle

    Bernhard

  • Auch von mir ein Hallo und willkommen.


    Auf dass Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder! 8)

    Dem Bild nach zu urteilen hast Du doch einiges vor Dir.

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Servus und herzlich willkommen!

    So wie du schreibst, könnte der Drehmomentwandler (der linke Schalthebel) in der Mittelstellung sein! Dabei müsste aber zumindest der Schnellgang Kraftschluss haben.

    Viele Grüße aus Regensburg

    Rupert



    Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial. [ Albert Einstein]

    • New
    • Official Post

    Moin und herzlich willkommen hier im Forum

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Hallo Bernhard,


    willkommen hier! :)


    Das Ding bekommst mit Sicherheit wieder zum laufen...


    Zur Sicherheit würde ich troztdem mal den "Rohrzangentest" machen...wurde erst kürzlich hier bechrieben.

    Ein "durchdrehendes" Getriebe hatten wir in dem Sinne hier noch nicht (glaube ich zumindest)....und wäre auch relativ untypisch für Farmer 3S oder 4S.. :/



    Gruß Uli

  • Servus Ulli,

    ja hab ich schon gelesen. Steht auf der To-Do Liste.


    Gruß Bernhard

  • Hallo und Willkommen.


    Gruß


    Andreas

    1.) Ein Fendt ist zwar nicht alles, aber ohne Fendt ist alles nichts!
    2.) Ein Leben ohne Fendt ist möglich - aber sinnlos...
    3.) Nur wer einen Fendt besitzt, weiß, was allen anderen fehlt

  • Servus Bernhard und herzlich willkommen hier im Forum.

    Das hört sich ja alles imteressant und spannend an, ist ja sogar ein Allrad, Dein 104. Ich wünsche Dir viel Spaß beim herrichten und schenk uns ab und zu mal ein Bild vom Fortschritt.


    Viele Grüße aus Mittelhessen, Andreas

  • Guten Morgen,


    momentan dreht sich der Tank auf dem Mischer, und danach muß ich ihn löten, er hat am Boden Punktkorrosion. Hoffe das nicht noch mehr Löcher zum vorschein kommen.

    Bin gerade am schauen, nach neuen Reifen, aber da werde ich noch nicht recht schlau. Schein / Brief existiert nicht mehr, und zur Reifengröße hab ich verschiedenste Angaben gefunden.

    Fahrgestellnummer von meinem ist die 238/21/22716

    Gruß