Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und habe aktuell ein Problem mit meinem 105er SA (BJ 75)
4,2l mit CAV, Haube öffnet sich nach oben, Hydrauliktank unter Motorhaube.
Ich besitze den Schlepper seit etwas über 2 Jahren und nutze ihn im Nebenerwerb zum Holz machen, Wiesen mähen usw...
Bisher war alles problemlos. Neuerdings gibt es einen Schlag aus dem Bereich des Verteilergetriebes/Turbokupplung, wenn man aus dem Standgas einen Gasstoß gibt. Also beim Anfahren, rangieren usw.
Bleibt die Drehzahl über 700/800 1/min ist auch bei Gasstößen nichts mehr zu hören.
Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor warm ist. Je wärmer, desto lauter. Besonders stark ist es, wenn der Schlepper mal ca. 5 Stunden einen großen 35t Hydraulik-Liegendpalter mit Hubtisch antreibt (also wenn er arbeitet).
Wenn ich einfach ohne Anhänger durch die Gegend fahre dauert es ca 20 min, bis das Geräusch ertönt und dann langsam immer lauter und stärker wird.
Man merkt auch eine Erschütterung, an den Füßen, wenn man drauf sitzt.
Da die Geräusche in den letzten 5 Stunden etwas mehr wurden, habe ich ihn abgestellt und alle Öle abgelassen. Bisher gab es keine Auffälligkeiten.
Die Turbokupplung hat gearbeitet, wie sie es soll. Die Getriebe ebenfalls.
Meine Vermutung ist eine defekte Verzahnung im Bereich Turbokupplung bzw. Verteilergetriebe bzw. ein schleichenden Lagerschaden.
Die Fachwerkstätten haben mit zur Fehlersuche gesagt, sie müssten den Schlepper trennen und schauen was es ist.
Ich bin jetzt kurz davor das selbst zu machen, wollte aber hier nochmal nachfragen, ob nicht jemand eine Idee hat.
Vielen Dank für eure Ideen und Hilfe im Voraus
Michael