Fendt Farmer 200S - Wofür ist das Pedal

  • Hi zusammen,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Derzeit bin ich dabei einen Fendt Farmer 200S FL144 wieder zum Leben zu erwecken und neuen TÜV zu bekommen :-).

    Muss noch den 8 Jahre alten Diesel auspumpen, den Kraftstofffilter wechseln sowie nach dem Motoröl schauen und das Getriebeöl auffüllen.
    Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Bulldog ein Pedal hat, welches ich nicht zuordnen kann. Leider kann ich weder meinen Opa noch meinen Papa fragen was das Pedal auslöst, daher würde ich es mal hier versuchen.

    Weiß einer von euch, was dieses Pedal für einen Zweck hat?



    Besten Dank im Voraus und viele Grüße
    André

  • Hi zusammen,


    Danke!
    Ich hab die original Betriebsanleitung... da steht aber das Pedal und auch die Zapfwellenschaltung leider nicht drinnen. Hab heute das ganze 5 mal durchgeblättert und auch im Internet gesucht um es zu finden.

    Danke für die schnelle Hilfe!

  • Das dachte ich mir auch. Daher hab ich ja so oft gesucht.

    Hier die offizielle Erklärung aus der Betriebsanleitung. Dort ist das Pedal nicht vermerkt.


    Und hier im Abschnitt über die Differentialsperre konnte ich es auch nicht erkennen.

  • Naja, ggf muss man klein wenig über Ecks denken.


    Sieht für mich so aus als wäre das Pedal genau an der Stelle wo die den Fusshebel erwähnt oder irre ich mich?


    Kann schon sein dass es zwischendurch kleinere Änderungen gab wegen denen aber keine neue BA aufgelegt wurde...

  • Da geb ich dir recht. Es ist dort, wo auch das Bild es beschreibt.

    Da die Anleitung aber für verschiedene Modelle gemacht wurde, wollte ich hier nur auf Nummer sicher gehen.

    Danke nochmal!

  • Erscheint auch logisch :/ , denn zum Einrasten des Differenzials musst du zwangsläufig auf Handgas wechseln - den rechten Fuß brauchst ja zum niederdrücken und festhalten des Pedals. Wenn das Pedal nicht dauerhaft niedergedrückt wird (bitte auf keinen Fall bei engen Kurven) springt das Pedal auf Grundstellung zurück und ist von den Konstrukteuren auch so gedacht. :love:

  • Erscheint auch logisch :/ , denn zum Einrasten des Differenzials musst du zwangsläufig auf Handgas wechseln - den rechten Fuß brauchst ja zum niederdrücken und festhalten des Pedals. Wenn das Pedal nicht dauerhaft niedergedrückt wird (bitte auf keinen Fall bei engen Kurven) springt das Pedal auf Grundstellung zurück und ist von den Konstrukteuren auch so gedacht. :love:

    Sieht für mich auch aus wie das Differenzial, kommt von der Seite hin, FR rechts, probier es aus wie Max es beschrieben hat, dann weißt Du es ;)


    Grüße aus Mittelhessen

    Andreas