Öldruckanzeige nachrüsten

  • Hallo,


    ich habe vor in meinem Schlepper eine Öldruckanzeige nachzurüsten.

    Da bei mir im Armaturenbrett vom Vorgänger ein ziemliches wildes Loch reingebissen wurde (für was weiß ich nicht ?( ) hab ich mir überlegt dort einfach ein Instrument nachzurüsten. Dann wäre das Loch weg und gleichzeitig wäre es etwas Nützliches.


    Ein Instrument hätte ich schon gefunden was auch farblich zu meinem bereits vorhandenen Druckluftanzeiger passen würde. Ich weiß nur nicht genau wie man das am besten verrohrt und wo man den Druck abnimmt.

    Verrohrung, denke ich mal, ein geeignetes Kunststoffrohr oder muss es ein Kupferrohr sein oder was versteht man unter dem Begriff "Öldruckrohr"

    Und angeschlossen wird das ganze wahrscheinlich beim Ölfilter?


    Wie habt ihr das gemacht wenn ich dich fragen darf?


    Grüße aus der Pfalz

    Markus


  • Hallo,

    hab das gleiche Instrument dran. Den Öldruckschalter am Motor weg, Bremsleitung aus Cu mit Ringanschluss stattdessen dahin. Am anderen Ende der Leitung ist ein Verteiler unterm Instrumentenbrett.

    Ein einfaches Stück Alu groß genug für 3 Anschlußgewinde und Befestigungsgewinde. Da dran Öldruckschalter, Leitung vom Motor, Leitung zum Instrument.




    6er Rohr hab ich Bremsleitung vom LKW.


    Gruß René

  • Die Idee finde ich interessant, allerdings ein ganz schöner Aufwand nur um das Loch im Armaturenbrett zu füllen.

    Ich habe da auch schon einfache Uhren zum ablesen der Uhrzeit gesehen! Vorteil: geringer Aufwand zum einbauen, Nutzen ist auch da, keine zusätzlichen Ölleitung.

    Vielleicht gibs ne Uhr auch grad in dem tollen Design wie deine Öldruckanzeige.....

    Schrauber Grüsse aus der Schweiz!



    Farmer 307 LSA Bj 1991

    Planierschild

    Seilwinde 5t Tajfun

    Holzspalter 15T

  • Servus,


    Ich hab bei meinem 309er ein elektrisches von VDO nachgerüstet.

    Dafür wird der Öldruckgeber getauscht.



  • Vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen und Tipps. Es lohnt sich immer wieder euer Wissen anzuzapfen. :love:

    Noch mehr Chancen auf Undichtigkeit an nem Schlepper will man eigentlich ned, schon gar nicht für ne "Spielerei"...

    Dieser Gedanke ist mir auch gekommen und ich gebe dir völlig recht. Die Idee mit elektrischen Manometer gefällt mir daher sehr gut.


    Ich habe da auch schon einfache Uhren zum ablesen der Uhrzeit gesehen!

    Ja, auch der Gedanke war schon da. Sogar als erste Lösung. Du hast auch völlig recht. Eine simple Uhr würde das Problem natürlich auch lösen. Ich habe bei am Schlepper allerdings einen Batterietrennschalter eingebaut. Das eingebaute Radio hat eine Plus-Leitung für den Senderspeicher und ich hatte immer wieder den Eindruck das mir das über die Zeit die Batterie schwächt. Deshalb der Trennschalter. Der Senderspeicher ist mir nicht wichtig. Im gleichen Zug wäre dann aber auch die Stromzufuhr für die Uhr weg, und - diese würde dann auch noch zusätzlich etwas Strom ziehen. Naja, wie auch immer...daher kam die Idee zum Öldruckmanometer.


    Ich wusste nicht das man den Geber tauschen und somit elektrisch verbinden.

    Was für ein Geber muss da dann hin?

    Und ist dann die Kontrollleuchte im Kombiinstrument "tot" nachdem man den Geber tauscht oder bleibt das erhalten?

  • Reicht schon.


    Du hast 2 Optionen:


    Entweder an originaler Stelle einen Geber mit Warnkontakt im entsprechenden Druckbereich nachrüsten.


    Oder eine Sandwichplatte unter den Filter und da den neuen Geber verbauen.


    Beide erhalten die Funktion der Lampe.


    Platte würde ich aber nur nehmen wenn zusätzlich die Temperatur abgefragt werden soll, weil da mehr Plätze für Sensoren dran sind.


    Für nur Öldruck nicht, Thema Undichtigkeit.


    Anzeige und Geber sollten halt zusammen passen, sonst verfälscht man sich das Ergebnis ggf

  • Ich würde dieses Set einbauen. Ist mit Geber.

    Equus 842095 Kfz Einbauinstrument Öldruckanzeige Messbereich 0 - 7 bar Standart Gelb, Rot, Grün 52 mm kaufen
    Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an Equus Produkten » Jetzt einfach bestellen: Equus 842095 Kfz Einbauinstrument Öldruckanzeige Messbereich 0 - 7 bar…
    www.conrad.de

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • einen Geber mit Warnkontakt

    Ich habe diese Geber mittlerweile im Internet gefunden, das müssten dann diese mit zwei Kontakten sein richtig?


    D.h. der Anschluss "Warnkontakt" (Wk) muss dann an das Kabel vom Kombiinstrument angeschlossen werden welches das Warnlämpchen darin auslöst?


    Bei den Öldruckanzeigern gibt es auch welche mit und ohne Wk.

    Ich nehme an dass dann das Kabel von dem neuen Geber beim neuen Instrument und gleichzeitig beim alten Kombiinstrument angeschlossen werden muss?


  • Der Geber muss zur Anzeige passen. In dem Fall, für eine Anzeige mit 5 bar. Wenn der Geber für eine Anzeige mit 7 bar oder 10 bar ist, dann stimmt der angezeigte Wert nicht.


    Wie die Verkabelung ist, musst du aus der Bedienungsanleitung der Anzeige und des Gebers entnehmen.

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Hi, die von mir gezeigte Öldruckanzeige hat den passenden Öldruckgeber mit dabei. Für das passende Gewinde gibt es Adapter.

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Servus,


    Also ich hab den Geber mit WK verbaut, der passt 1:1 für den originalen mit einem Anschluss -) VDO Druckgeber 0-5 Bar - M14


    Mit der OE Nummer im Netz Tante Google fragen, ist zu Teuer und NUR als Refferenz!


    WICHTIG -) Geber mit Teflonband und einem Tropfen Gewindedicht einbauen, dann sifft der nicht!


    Ich Empfehle als Anzeige -) Veratron ViewLine Motor Öldruck 5Bar Schwarz 52mm


    Habe ich ich auch verbaut...

    WK in der Anzeige habe ich NICHT angeschlossen, da ich die im Traktormeter LCD habe.

    Funzt einwandfrei, hab bei richtig Leistung zwischen 3,8 - 4,0 BAR Öldruck wenn der Motor richtig warm ist.

    Habe ein Kabel 2x1,5mm² vom Geber in die Kabine gezogen und verkabelt, wenn die Masse nicht passt gibt es falsche Werte...

    Für das Instrument gibt es auch externe Halter aus Blech oder im 3-D Druck, Tange Google fragen...

    PS: Wenn wer einen 3-D Drucker hat, und bock auf ein Projekt hat, bitte PN, hab da noch was vor im Punkt Ladedruck, Öl Temperatur und Voltmeter ;)

    Teile sind alle da, brauch nur jemanden der mir das Gehäuse drucken kann ;)

  • Hi, die von mir gezeigte Öldruckanzeige hat den passenden Öldruckgeber mit dabei. Für das passende Gewinde gibt es Adapter.

    Nabend miteinander;


    Einbaumaß früherer Anzeigegeräte betrug 60mm ; heute 52 mm. Die 60mm sind neu fast gar nicht mehr zu bekommen und gebrauchte oder aus altem Lagerbestand muss man fürstlich bezahlen.

    D.h. der Anschluss "Warnkontakt" (Wk) muss dann an das Kabel vom Kombiinstrument angeschlossen werden welches das Warnlämpchen darin auslöst?

    Falls ein Warnkontakt vorhanden ist, da solltest du diesen auch nutzen. Ich habe in jungen Jahren aktiv Motorsport betrieben, da hatte ich an dem Warnkontakt eine Nebelschlussleuchte ans Armaturenbrett installiert. Die übersieht man garantiert nicht.


    Gruß Werner


    Dem seine Motoren heilig waren.

  • Hi, ich hab mein Armaturenbrett auch etwas umgestaltet. Wollte mehr Informationen vom Motor bekommen. Hatte noch einiges von meinem Ford Granada herumliegen und kurzerhand verbaut. 8)



    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D