Fendt 308 LSA Kupplung entlüften

  • Moin. Ich habe vor ein paar Monaten im Geberzylinder einen neuen Dichtsatz verbaut. Habe soweit entlüftet wie mir möglich war.

    Das funktionierte ca 3-4 Monate, und nun hatten wir Luft im System (Kupplung packte erst auf den letzen 2-3cm)

    Nun wollte ich wieder so entlüften, aber es funktioniert nicht.

    NEHMERzylinder schlauch drauf mit Pumpe, Entlüfter öffnen und reinpressen. Leider habe ich gegendruck. Wenn ich mit der Spritze immer stärker drücke läuft es irgendwann am Nippel vorbei.

    Wenn man dann Tritt kommt ab und zu mal ein schuss Flüssigkeit raus, aber das wars.

    Jetzt ist es so, dass garkein Widerstand mehr vorhanden ist. Und auch nicht Fahrbereit ist.


    Woran kann das jetzt liegen?

    Am Geber ist kein Entlüfter. Ich hab nun die Idee, am Geber den Schlauch zu trennen, und zu schauen ob ich dann pressen kann. Dann evtl beides zu. Dann den schlauch vom Behälter abziehen und sobald flüssigkeitkommt, aufstecken. Ist zwar etwas sauerei, aber wenn es anders nicht geht...


    Oder habt Ihr eine Idee was ich machen könnte?

  • Also ich habe es jetzt doch geschafft.

    Ich habe am Geber den Schlauch gelöst, Freundin hat Dose drunter gehalten und ich habe von unten am Nehmer 100ml reingedrückt, dann Geber schlauch drauf und fest.

    Dann wieder 100ml und Sie hat am Bremsflüssigkeitbehlter geschaut. und ich habe wieder 100ml ganz langsam durchgedrückt. Und dann am Nehmer zu gedreht


    Ich vermute da war irgendwo Dreck zwischen. Das war auch ne echt schwarze suppe. - Wenn sich da nun wieder Luft einschleichen sollte, wird wohl der Nehmer einen weghaben.

  • Servus,


    Du wirst manuell die Luft niemals ganz aus dem System bekommen, aus der Erfahrung heraus.


    300er Entlüften, egal ob Kupplung oder Bremse ist eine Wissenschaft für sich...


    Kauf Dir ein Entlüftungsgerät, kann mal auch für PKW Bremse entlüften / Bremsfüssigkeit wechseln hernehmen und erleichtert das ganze ungemein.


    Entlüften mit 1,5 BAR Druck und das ganze ist in 5.min erledigt.


    Ich nutze das hier im Werkstattbetrieb, deckt von den Adaptern her alles ab und ist vom Preis sehr erschwinglich -) TECPO Druckluft Bremsenentlüftungsgerät, 5 Liter autoteile-Werkzeuge.de

  • Ich hab das Problem so gelöst, dass ich mir einen Deckel für den Ausgleichsbehälter besorgt habe. An diesen habe ich mir eine ganz normale Pressluft- Tülle gebaut. Mit einem Druckminderer, eingestellt auf 1,2 bis 1,5 bar schieße ich Druckluft an und entlüfte so an den Nehmerzylindern das System.


    So hab ich letztes Jahr die Hauptbremszylinder vom GT getauscht und anschließend das Bremssystem entüftet. Damit die Bremsflüssigkeit nicht alles versaut hab ich mir einen kleinen durchsichtigen Schlauch besorgt, der auf den Entlüfter gesteckt wird und in einer Dosierflasche endet. So kann man gut erkennen, wenn die Bremsflüssigkeit blasenfrei aus dem Entlüfter austritt.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Man nehme einen Silikonschlauch zum Bremse entlüften und ausreichender Länge um einen Entlüfternippel an der Bremse und gleichzeitig am Nehmerzylinder zu erreichen. Draufstecken, beide Nippel öffnen und gaaaanz langsam mit dem Bremspedal pumpen. Dadurch entlüftet sich die Kupplung wie von allein wenn Geber- und Nehmerzylinder in Ruhestellung sind. Wenn der Schlauch nicht abfliegt gibt es nichtmal eine Sauerei. Mein 308er hatte 2023 kurz das Problem. Pedalweg verändert. Kurz den Schlauch ran und in 5 Minuten war es repariert. Habe mir einen Rep-Satz bestellt, aber bis jetzt ist das Problem noch nicht wieder aufgetreten.