Niederdruckpresse John Deere Lanz F80

  • Guten Tag,


    ich habe mir eine John Deere Lanz F80 gekauft, mit welcher ich in dieser Session auch schon gepresst habe. Binden funktioniert soweit ganz gut das einzigste Problem ist, das sich die Schubstange, welche die Nadeln in Bewegung bringt verbiegt und dann schließlich bricht. Nun meine Frage, wo könnte der Fehler liegen? Es ist alles leichtgängig, nichts blockiert und nichts klemmt. Hat jemand Erfahrung mit so einer Presse und weiß, wo ich den Fehler suchen muss? Danke im Voraus

    Gruß Nils

  • Hallo Nils,


    du solltest die JD-Presse mit einem JD antreiben, der Fendt ist zu stark. :saint:

    Nein im Ernst, könnte es sein, dass der Presskolbenantrieb Spiel hat und

    die Nadeln am Kolben anstoßen? Längs, aber auch Seitenführung kontrollieren.

    Das Wäre eine Erklärung, warum beim Durchdrehen per Hand alles

    funktioniert, bei Geschwindigkeit aber nicht.

    Nadeln verbogen?

    Irgendwelche Schleifspuren?

    Garnbremse zu stark eingestell?

    Nur mal so eine Idee, denn von nichts kommt nichts.


    Gruß - Sepp

  • Morgen.


    Wenn die Nadeln verbogen wären müsste das doch auffallen, oder?


    Gibts an der Nadelschwinge nicht auch eine Bremse?


    Ich verorte seinen Fehler an der Schubstange der Nadelschwinge, aber kann klar is es mir nicht.


    Bilder könnten helfen..

  • Hallo zusammen,


    eines der Trennsegmentbleche war minimal locker und hatte etwas spiel. Beim von Hand drehen hat sich dieses Blech am Schlitz im Presskanal ,,vorbeigeschummelt“ beim Pressen hat das Blech dann geklemmt. Hab es wieder befestigt und gerichtet. Dann habe ich den Oberen Totpunkt der Nadeln laut Handbuch nachgestellt. Probepressen war Erfolgreich😎Richtiger Test dann in der Strohernte. 🫣

    Danke für eure Hilfe. Gruß Nils