Steuergerät SB7 Doppeltwirkend undicht

  • Hallo,


    vielleicht weiß ja doch noch jemand einen Rat ;)


    Ich habe ein doppeltwirkendes Steuergerät SB7 für die Hydraulik am 308 verbaut (eigentlich zwei, aber eines macht Probleme). Wir habe es bereits zum 4. Mal abgedichtet und sind ratlos.


    Offenbar wird die "Bedienachse" vorne an der Kappe nicht dicht. Bzw. war es beim letzten Abdichtversuch zufriedenstellend dicht, bis ich den Frontlader an die Belastungsgrenze gebracht hatte. Jetzt tropft es wieder.


    Hat jemand noch einen Rat wie man vorgehen könnte? Eventuell größere O-Ringe? Wobei wir da auch schon experimentiert haben. Oder gibt es sogar jemanden, der solche Steuergeräte überholen kann?


    Ich hoffe ich bekomme doch noch den ein oder anderen Tipp von Euch <3


    Grüße und Danke im Voraus

    Bobberle

    Auch wenn's nicht so aussieht:

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen Du Dich in zehn Jahren zurücksehnen wirst.

  • Servus Bobberle,


    Vieleicht hat Du hier Glück und man kann Dir helfen -) Reparatur (mauchhydraulik.de)


    Habe ich schon viel gutes drüber gehört.

  • Mir gings damals ähnlich .


    Mein Schlepper hat ein DW nachträglich bekommen.


    Deshalb hab ich anscheinend 2 Versionen.


    Eine davon hatte eine Fertigungs- Bohrung in der Fläche mit der "Hebelglocke", da war ein Gummistopfen drin, der ist mit der Zeit geschrumpft und war die Ursache dass es in dem Bereich getropft hat.


    Der Stopfen neu aus Pom eingepresst und Ruhe war.

  • Hallo,


    kurze Rückmeldung. Ich habe versucht Herrn Mauch zu erreichen - er ist in Ruhestand gegangen. Jetzt versuche ich ihn trotzdem zu kontaktieren. Laut ABW repariert er noch vereinzelt Steuergeräte von Bosch. Ich drücke mir die Daumen ;)


    Grüße

    Bobberle

    Auch wenn's nicht so aussieht:

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen Du Dich in zehn Jahren zurücksehnen wirst.

  • Hallo,


    der gute Herr Mauch lässt sich auch von seinem Ruhestand nicht aufhalten :) Er liefert noch Ersatzteile für Bosch Steuergeräte. Und er repariert noch Steuergeräte - allerdings wohl nur noch SB7. Er hat einen absolut kompetenten Eindruck bei mir hinterlassen und der aufgerufene Preis ist annehmbar.


    Übrigens, der übliche Abdichtsatz von Bosch ist nicht vollständig. Es fehlt ein Stopfen und der ist, laut Herrn Mauch, für eine erfolgreiche Abdichtung wesentlich ;) Auf seiner Homepage ist im Dichtsatz auch dieser Stopfen dabei.


    Grüße

    Bobberle



    PS: Holzi, danke für den Tipp :)

    Auch wenn's nicht so aussieht:

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen Du Dich in zehn Jahren zurücksehnen wirst.

  • Post by farmerdriver ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Hallo, darf ich fragen was bei Mauch die Instandsetzung eines Bosch SB7 kostet?


    Viele Grüße Matthias

  • Hallo Matthias,


    klar darfst Du ;) Bin etwas spät mit der Antwort dran, komme im Moment kaum dazu mich mal an den PC zu setzen ...


    Ich hab's nicht genau im Kopf. Aber ich meine ich hätte für zwei etwas über 500 gezahlt.


    Grüße

    Bobberle

    Auch wenn's nicht so aussieht:

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen Du Dich in zehn Jahren zurücksehnen wirst.