Display MoreServus an alle,
Stephan, man muss neidlos anerkennen das deine Installation wirklich sauber aussieht. Gefällt mir sehr gut - wie eigentlich alles an deinem Schlepper.
Ich sehe aber, auch bei Thomas, ihr habt andere Steuergeräte verbaut als das was ich habe. Meines ist von der Anordnung der Anschlüsse dafür gemacht die Kupplungen direkt aufzuschrauben oder eben einen Faster-Adapter zu verwenden. Diese Option wollte ich mir offen halten. Es gab aber auch noch andere Gründe für dieses Steuergerät, z.B. das zweifache interne Rückschlagventil damit sich die beiden Sektionen nicht gegenseitig beeinflussen können und anderes.
Bei euren Ventilen ist es ja anders nicht wirklich schön zu machen ohne Schläuche vom Ventil zu einer Anschlussplatte. Mein Ventil soll direkt an der rechten Konsole befestigt werden und die Schläuche vom Frontlader kommend dort eingesteckt werden. (s. Bild) Die Anschlüsse stehen dann natürlich senkrecht nach oben.
Bei euch sehe ich klar den Vorteil dass ihr die BG3-Kupplungen frei setzen könnt, somit mehr Platz zw. den einzelnen Kupplungen habt und die noch als "Abreißkupplung" funktionieren, was ja auch das An- und Abkuppeln erleichtert - wie Thomas geschrieben hat. Das geht bei mir halt so erstmal nicht.
Der federnde Schiebemechanismus der Kupplungen ist halt doch recht stramm und bei dem engen Bauraum könnte das etwas nerven dachte ich. UDK-Kupplungen ändern daran erstmal nichts, wenn auch sie natürlich besser wären.Hat jemand Erfahrung mit den flachdichtenden Kupplungen? Gehen die einfacher auseinander und zusammen?
Warum das? Ich dachte auch Faster ist das non-plus-ultra? Teuer aber wenigstens gut?
Servus Markus,
Die Flachkupplungen lassen sich wenn sie nicht UDK sind genau so schwer stecken wie die BG3 Kupplungen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist Faster der einzige, der die als UDK Variante herstellt.
Habe leider keinen Link dazu, Sorry!