Fendt Farmer 104S, jetzt mir

  • Hm,


    Gestern ist er dann nicht mehr angesprungen. 🤔🤔


    Mit ünerbruckung dann doch. Also über Nacht an die Ladung gehängt. Heute morgen sprang er dann direkt an.


    Plan: Motor starten, Batterie abklemmen und schauen, ob die Lima Strom liefert. Wenn nein, doof, weil Lima in Reparatur. Wenn ja, auch doof, weil voraussichtlich Batterie 🔋 🔋 defekt.


    Ich werde berichten


    LG


    Manfred

  • Servus Manfred,


    wenn du nach der Art die LiMa prüfen willst, wirst du eine neue LiMa brauchen.


    Das was du vor hast, geht mit Voltmeter recht einfach: Batteriespannung anzeigen lassen, Motor anlassen, halbe Nenndrehzahl einstellen und die Spannung sollte richtung 14 Volt ansteigen, dann ist die LiMa gut. Nach dem Laden hat die Batterie Kraft, nach 2 Tagen nicht mehr, dann wird die Batterie am ende ihrer Lebensdauer sein.


    Gruß Martin

  • Hallo Martin,


    danke für den Input.


    Für mein Verständnis als Laie. Zwischen Deinen Zeilen lese ich, dass ich nach meiner Idee entweder keine Spannung an der Lima messen könnte oder diese damit zerstören würde. Ist das so richtig und wenn ja, kannst Du mir auch erklären warum?


    Liebe Grüße


    Manfred

  • Hallo,


    ich mische mich mal ein. Bei fast jeder Bordelektrik stabilisiert die Batterie die Spannungsregelung. Wenn diese fehlt kann passieren das der Spannungsregler von der LiMa nicht mehr regeln kann und viel zu hohe Spannung erzeugt welche die LiMa selbst und die ganze Elektrik kaputt machen kann. Erst recht bei Oldtimer wäre ich da sehr vorsichtig. Selbst eine defekte Batterie kann das Bordnetz noch gut stabilisieren, aber gar keine eben gar nicht. Bei modernen PKW kann es vielleicht funktioniert, aber ich würde es nicht riskieren wollen.


    Der Tipp mit der Spannungsmessung erst mit Motor aus, und dann laufendem Motor ist die einfachste und eindeutige Methode. Motor aus sollte die Spannung 11,8-13 Volt haben, mit laufendem Motor (und ladender LiMa) muss die Spannung deutlich höher sein und 14 Volt erreichen.


    Grüße,

    Manuel

  • Ja, ist viel liegen geblieben. Vermutlich eine Kombi aus beiden.

    Ich werde demnächst mal nach dem Tastrad schauen, ob ich das verstellt bekomme. ausserdem hatte mein Kumpel beim Schnitt wohl Murks gemacht und ist mit dem Kreiselmäher untertourig da drüber gefahren. Dadurch ist viel Halm stehen geblieben und viele Kurze Stücke entstanden.


    LG

  • Nachdem bei der Heuaktion keinerlei Probleme auftraten habe ich die Vermutung, dass er zu oft und zu lange direkt nach dem Start in so niedriger Drehzahl laufen gelassen wurde, dass die Lima gar nicht in der Lage war genügend Strom zu liefern. Parallel dazu war scheinbar auch das Licht dabei an. Also eher Schleichende Entladung durch Verbraucher.

    Trotz allem Danke für Eure Hilfe


    LG

    Manfred