Hallo,
Ich habe heute leider eine nicht so schön Entdeckung gehabt und suche nun wohl oder übel einen neuen Kraftheber oder Tipps zur Instandsetzung.
Da sich mein Kraftheber nur mit ordentlich Gewicht auch wieder absenkt und das Getriebeöl des Schalt -und Ausgleichsgetriebes so aussah als würde es Hydrauliköl enthalten, dachte ich mir dass ich die ganze Sache vorher neu abdichte um das neue Öl nicht direkt zu ruinieren.
Als erstes habe ich die Hubarme demontiert, dabei hat sich der linke Hubarm ordentlich gewehrt. Nach viel Rostlöser, Hitze und etwas Gewalt kam er aber doch runter von der Welle. Der Wellendichtring dahinter sah dementsprechend schlecht aus.
Als nächstes habe ich den Kraftheber vom Schlepper gehoben und mir das Ganze von innen angesehen. Die Welle war deutlich am Gehäuse korrodiert und ließ sich mit der Hand kein bisschen drehen.
Nach dem Austreiben der Welle in Fahrtrichtung links des Gehäuses kam das eigentliche Problem zum Vorschein.
In der Gehäusewand von der Kolbenstange zu dem Gestänge ist ein 1cm großes Loch wodurch das Öl abläuft und die Welle trocken läuft.
Ich denke Schweißen wird nicht funktionieren da das Gehäuse ja vermutlich ein Gussteil ist, dachte höchstens an ein Blechteil welches ich mit Dichtmasse einklebe.
Habt ihr Tipps oder eventuell noch einen Kraftheber rumliegen ?
Gruß
Leon