SB7 Mähaushubventil für Mähwerk/ mech. Schneidwerk für 102s M268600121011

  • Hallo zusammen,


    Dichte gerade meine SB7 Ventile ab. Könnt Ihr mir sagen ob es für dieses auf dem Bild eine genaue Bezeichung und/oder technische Eigenschaften/Zeichnungen gibt?

    Würde gerne wissen ob im Ventil auch O-Ringe sind, die ggf. ausgetauscht werden können.


    BG

    Tobi

                                        

  • Tobi103as

    Changed the title of the thread from “SB7 Ventil für Mähwerk für 102s” to “SB7 Mähaushubventil für Mähwerk/ mech. Schneidwerk für 102s M268600121011”.
  • Liebe Fendtgemeinde,


    ich habe inzwischen schon einmal die Teilenummer gefunden G268600121011 bzw. M268600121011 die ich meine. Dieses Mähaushubventil gab es zusätzlich. Erweiterung mit sogenanntem erhöhten Ventil G268600121021 bzw. M268600121021. Falls jemand von Euch ein hydraulisches Mähwerk hat, sollte das dann kennen. Der Unterschied ist, dass bei der Teilenummerendung 11 bei mir ein Stopfen (A) drauf ist. Ich werde mal bei Bosch nachfragen ob es da noch Unterlagen gibt. Bei Onkel Google gibt es keine Infos dazu.



    BG

    Tobi

  • Hallo Tobi103as, ich habe das gleiche bei mir mit meinem Mähaushubventil für Hydraulisches Mähwerk. Ich hatte auch ein Thema eröffnet. Ich habe nämlich eine Funktion ( ursprünglich Mähwerk an/abschalten ) des Ventils umfunktioniert zu einem Einfachwirkenden Hydraulikanschluss, dies Funktioniert auch sehr Gut ! Bin jetzt auch noch auf der Suche nach dem Genauen Aufbau/Schaltplan. Um die Funktion heben/senken auch evnt. Zu nutzen. Die Antworten waren leider bis jetzt begrenzt. Vielleicht bekommen wir noch unsere Antworten irgendwann oder man muss es ausprobieren und es selber herausfinden! Mein Steuergerät ist etwas anders als deines. Müsste jedoch ähnlich sein. Ich setzte bei Gelegenheit noch ein Bild dazu. Gruß vom Dinkelberg Andreas

  • Hallo in die Runde,


    ist zu dem Ventil noch mehr bekannt?


    Kann mir jemand Sagen was der Anschluss A oder B ist?


    bei mir ist in beiden Anschlüssen ein stopfen drinn, ich habe gehofft das sich dahinter eine Druckweiterleitung befindet, ich würde sonst alles mal aufschrauben und den Druck messen und schauen für was die Anschlüsse sind, aber wenn jemand von euch die funktion kennt spar ich mir Zeit und Ölbinder ;)


    Gruß

    Philipp