Farmer 3S Restauration

  • Moin,
    seit ein paar Monaten bin ich nun dabei meinen Farmer 3S technisch sowie optisch zu restaurieren. Ich versuche euch anhand von Bildern und kleinen Texten auf dem Laufenden zu halten.
    Es wird sicherlich Situationen geben wo ich Euch um technischen Rat bitten werde. :)


    Bevor ich hier Bilder reinstelle erzähle ich kurz paar Dinge über mich.


    Ich heiße Henning, bin 29Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg (nähe Buxtehude). Gelernt habe ich Fluggerätelektroniker und arbeite nun als Funktionstester in einem Herstellungsbetrieb für Luftfahrzeuge.


    Den Farmer 3S habe ich mir letztes Jahr im Juli zugelegt. Da der Schlepper keine Papiere hat konnte ich diesen nicht auf eigener Achse nach Hause fahren. Zum Glück konnte mir ein Bekannter sehr gut mit seinem Unimog und Trailer aushelfen. Mit dem Gespann war es dann auch kein Problem die 80Km zurück zulegen.



    Bis her habe ich folgende Sachen bei dem Farmer gemacht.


    - Fuß und Handbremse erneuert inkl. Wedi´s
    - Kraftheber neu abgedichtet
    - Ganghebel überholt
    - die Felgen gesandstrahlt, grundiert, lackiert und neue Schläuche spendiert und für vorne neue Decken gekauft
    - Der Sitz ist schon überarbeitet
    - Kühler gesäubert und neu lackiert








    Im Moment sieht der Schlepper so aus :


    Zwischenzeitlich habe ich die Kompression bei dem Schlepper gemessen und habe mich nun dazu entschlossen den Motor doch komplett zu überholen. Jedoch wird dies wohl erst Mitte/Ende Mai passieren.
    Bis dahin werde ich mich mit Kleinteilen beschäftigen wie Tank, Vorderachse, Lenkung und diverse Anbauteile.


    Ich hoffe euch gefällt die erste kleine Zusammenfassung. :)


    Gruß Henning

  • Moin, Danke für die netten Worte.


    Ich möchte den Schlepper ganz gerne neu lackieren da jemand sämtliche Teile einfach übergeduscht hat.
    Für die Restauration habe ich mir extra eine kleine Sandstrahlkabine zugelegt um die Kleinteile besser bearbeiten zu können.


    Bei der Messung der Kompression sind folgende Werte rausgekommen.


    Wenn der Schlepper läuft dann verbrennt er etwas Öl mit. Dies kann man auch ganz gut an den Abgasen riechen. Nach jeder Fahrt riecht man selbst wie eine Fritöse. 8|


    Gruß Henning

  • Ich meine 26Bar sollte jeder bringen. Ganz sicher bin ich mir da nicht.
    Ich hatte nur gelesen das die untere Verschleißgrenze bei 21-22Bar liegen soll.
    Vielleicht hat ein Mitglied aus dem Forum genauere Werte. Ich würde mich über eine genaue Aussage freuen.


    Gruß Henning

  • Vielleicht hat ein Mitglied aus dem Forum genauere Werte. Ich würde mich über eine genaue Aussage freuen.

    Hallo, ;)


    laut Werkstattbuch hat der Fendt Farmer 3S, Favorit 3 und Farmer 4S alle den Motor D 208 - 4 verbaut.
    Der Kompressionsdruck: gut 26 -27 bar; noch brauchbar 20 - 22 bar; schlecht unter 20 bar;
    nach WB von Kremer!


    Gruß

    Märzhase ;)


    (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

  • Moin, heute habe ich paar Kleinigkeiten demontiert damit diese demnächst überarbeitet werden können.

    So sieht es zur Zeit aus. Mal sehen was ich die nächsten Tage alles so schaffe. ;)


    Ein Kumpel hat ein ganz besonderes Geschenk für mich fertig gemacht.

    Jetzt muss ich nur noch einen Ehrenplatz finden.


    Gruß Henning

  • Moin, ich komme dem Projekt Motor immer ein kleines Stück näher.
    So sieht es zur Zeit aus...


    Jetzt werde ich erstmal alle Teile auseinander bauen und reinigen. Bis jetzt lässt sich alles recht gut auseinander bauen.
    Hoffen wir mal das es so weiter geht. Bei Problemen werde ich mich sicherlich bei euch melden.
    Einen schönen Abend.
    Gruß Henning

  • Nabend Henning,


    viel Spass noch und vor allem viel Erfolg, dass der Trecker dann mit voller Zufriedenheit schnurrt :thumbup: .

  • Da kann ich mich Peter nur anschließen.


    Gruß


    Andreas

    1.) Ein Fendt ist zwar nicht alles, aber ohne Fendt ist alles nichts!
    2.) Ein Leben ohne Fendt ist möglich - aber sinnlos...
    3.) Nur wer einen Fendt besitzt, weiß, was allen anderen fehlt