1000 gute Gründe! Oder: Warum benötige ich dringend einen Fendt und wie begründe ich es gegenüber der "Regierung"

  • In letzter Zeit sind mir zwei Themengebiete in den Beiträgen aufgefallen, die es eventuell lohnt zusammenzutragen und vielleicht den einen oder anderen ^^ auslöst.


    Wir kennen doch alle das Problem: Mann (oder Frau) will einen Schlepper haben. Man träumt die ganze Zeit davon und malt sich aus, was man alles mit dem Fendt machen könnte. Und dann kommt sie, die eine Frage, die alles in Frage stellt: Warum? Wieso brauchst du das? Aber sonst geht's dir gut? (drastischere Formulierungen nicht ausgeschlossen)


    Hier kann der (noch nicht) Fendtbesitzer vielleicht einige ernste und einige nicht ernste Anregungen sammeln.


    Mein Fall: Für anstehende Arbeiten (Zufahrten begradigen usw.) haben wir uns Maschinen meines Vaters geborgt. Somit war der "Beobachter" auch meistens mitgeborgt. Das Verhältnis zwischen einer Schwiegertochter und einem Schwiegervater ist bei uns, wie es sein soll. ^^ Darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein. Somit stellte der Anreiz, ihren Schwiegervater wieder weniger zu sehen (was meine Frau natürlich bedauert :saint: ) ein nicht zu vernachlässigendes Kaufargument dar. Und somit habe ich mit der Begründung, dass der Fendt für die Einfahrt notwendig ist, meine Anschaffung durchgesetzt. Finanziell war die Anschaffung des Fendt billiger als die Vergabe der Bauarbeiten der Einfahrt (Folgekosten? Was sind Folgekosten? 8o ). Nun ist die Einfahrt fertig, aber man muss ja mal noch schwere Blumen usw. mit dem Frontlader rumfahren oder einige Büsche aus dem Garten ziehen. Ja, es sind tiefe Wurzeln, ganz ganz tiefe, dafür braucht man eine 4t-Winde :whistling: .


    Wer also noch gute Tipps zur Überzeugung des Lebenspartners hat, dann bitte los.

  • Moin


    Also wer noch keine Regierung hat, wenn man in Zukunft noch das ein oder andere Ross anschaffen will sollte sich eine Frau mit Pferd suchen, da muss öfter mal ein schwerer Rundballen transportiert werden, der Hafer will auch vom Acker geholt werden, und das Körnergebläse mit Riemenscheibe braucht auch ein Dieselross mit Riemenscheibe, dann braucht es einen Trecker zum Reitplatz und Wiese Planen, dann einen Düngerstreuer zum Wiese düngen, ein Mähwerk zum Heu mähen und dann eben noch Wender und Schwader und weil die Lohner nicht immer für jeden halben Hektar Heu alles Stehen und liegen lassen braucht es dann noch eine HD Ballenpresse um unabhängig zu sein. Und wenn die Box voll ist, muss man Misten, entweder macht man sich Rar und darf sich dann abends was anhöhren, oder man macht sich dicke Arme, oder man nimmt den Frontlader, der zum Aufladen auf den Miststreuer auch sehr nützlich ist, und der Miststreuer will j auch angetrieben werden. Alles in allem sind Frauen mit Pferd sehr aufgeschlossen gegenüber den Rössern aus MOD.
    Man sollte nur mit dem Kleinsten auf der Wunschliste stehendem Trecker anfangen, dann kann man mit dem Argument ,,Der schaffts nicht" sich nochmal vergrößern :D


    Gruß Tim

  • Moin


    Hast ja recht, denn bei denen mit Pferd ist man immer die 2. Geige, aber die haben Verständniss fürs Ross.


    Ich hab mir meinen Traumschlepper schon gekauft, entweder sie kommt damit klar das er ein fester Bestandteil in meinem Leben ist oder eben nicht, aber die 1z bleiben.

  • Hi,


    Beim Fendt kam die Frage zum Glück gar nicht auf. Aber als ich dann nen Frontlader dafür gekauft habe schon(Ein IHC 533 mit Frontlader ist auch noch vorhanden :) ) Die Antwort war: Der wird uns beim Umbauen noch sehr nützlich sein. Und ich habe schon oft gesagt: Siehste, ohne großen Frontlader hättest die Palette erst mal halb abpacken dürfen :D


    Jetzt muss ihr nur noch nen Unimog schön reden :thumbup: da Arbeite ich noch dran.


    Gruß Markus

  • hab ich scho´mal gsagt....nicht fragen, kaufen!
    Was geht die Frau an was wir mit unserm Geld machen... 8)
    Außerdem, so ein Roß ist jeden Tag ´n € mehr wert. Das ist besser als ´ne Sparkasse...
    Frisst kein Hafer...macht keine Äppel...und beissen tut das auch nicht. Beste Pferd im Stall.. :love: .
    Nur mit´n Decken tut er sich schwer... Aber das....naja ihr wisst scho´ 8o .

  • Moin


    Siehst du, genau mein reden, einfach kaufen was man haben will, denn um Verzeihung bitten ist besser als um Erlaubnis fragen, wenn ich mir das so recht überlege Hätte ich den HW75 doch kaufen sollen, ist schließlich ein stück Ortsansässige Geschichte, auch wenns dann im nachgang noch nen Tieflader gebraucht hätte :saint: und so kommt bei uns Jägern und Sammlern eins zum anderem und irgendwann muss man anbauen ^^


    Gruß Tim

  • 1000 gute Gründe! Oder: Warum benötige ich dringend einen Fendt und wie begründe ich es gegenüber der "Regierung"


    • Wenn es Probleme gibt, sollte man sich mal die Frage stellen, habe ich die richtige Regierung gewählt ;( ?( .
    • Da eine Neuwahl aus vertragsrechtlichen Gründen und ohne Federlassen nicht immer so einfach ist,
      muss die Regierung demokratisiert werden :!: , was allerdings Zeit in Anspruch nimmt wenn man die Nachfolgenden Punkte
      zur Demokratisierung abarbeitet.


      2.1. Die Regierung mehr in die anstehenden Arbeit einbinden
      2.2. Der Regierung begreiflich machen, dass diese Arbeiten weiterhin zunehmen werden
      2.3. Der Regierung durch Bilddokumente (soweit vorhanden) erklären, dass ein fortschreitender Verfall sich nicht aufhalten lässt,
      das zu erledigende und immer wiederkehrende Tagwerke diesen Verfall sogar verfrühen
      2.4. Der Regierung das Licht am Horizont vor Augen führen und mit einer Kosten-/Nutzenanalyse untermauern
      2.5. Der Regierung mit der Erledigung von 2.1. bis 2.4. den weiteren Fortbestand dieser Demokratie garantieren und
      der Regierung wegen guter Arbeit auch gelegentlich mal die Diäten erhöhen.
      2.6. Die Regierung ist jetzt nach dieser vollzogenen Demokratisierung bereit für weitere Zugeständnisse :D ,
      da sich die Regierung als regierungsfähig fühlt und immer alles richtig macht.

    So, mein Beitrag zu diesem leidigen Thema, aber wir schaffen das.

  • Moin


    Was für ein Thema. Ihr sprecht mir alle aus der Sehle.
    Ich bin versuche gerade gute argumente zum kauf eines F12-17 zu finden.
    Da wir eig alles haben was wir brauchen, ist schwer da noch was zu machen.
    Bloß mit Schuhe und bestechen geht da nichts. Kann nur sagen dass es ja nurnoch mehr wert werden kann, was aber nicht heißt dass man es irgendwann wieder verkaufen muss.


    Aber ich hoffe hier noch viele gute ratschläge lesen darf.

    Gruß
    Sebastian


    Fendt Favorit 610SA Bj.:75

    Fendt Farmer 4SA Bj.: 72

  • Servus in die Runde,


    bei mir war es kein Problem. Der Vater meiner Freundin hat bereits drei Oldtimer (allerdings 2x Auto und 1x Motorrad), da ist die Akzeptanz und das Verständnis relativ hoch. Wenngleich auch ein bisschen der Nutzen eine Rolle spielt. Wenn es nach ihr geht sollte mein nächster Oldtimer ebenfalls ein Auto werden. :) Aber - und da habe ich es gut - Ihr geht es in erster Linie um meine Freude und meine Entspannung. Und vor dem Hintergrund hat sie alles Verständnis der Welt. :)


    Gruß,


    daMax

  • :D
    naja. Wir sind seit 2010 zusammen. Verheiratet sind wir seit September 2015. Vllt hab ich es in letzter Zeit auch ein bisschen übertrieben. :whistling: Aber ich brauch immer was um die Hand. Ich kann auch nicht länger als 7-8 tage in urlaub, dann wirds mir langweilig. Und in der Ernte schon garnicht.


    Als ich jetzt mit dem Dieselross angefangen hab, wurde es interessant. Aber ich arbeite dran.